Kirche Zurow https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-dorfkirche-zurow
Die Kirche Zurow wurde im 14. Jahrhundert erbaut.
Mecklenburg-Vorpommern präsentiert auf rund 3.500 Quadratmetern die faszinierende Welt der Technik
Die Kirche Zurow wurde im 14. Jahrhundert erbaut.
Mecklenburg-Vorpommern präsentiert auf rund 3.500 Quadratmetern die faszinierende Welt der Technik
Keramikatelier direkt am Wasser
Die Farbgebung findet bei dieser Technik bereits im lederharten, ungebrannten Zustand
Im KunstgARTen Pasewalk finden Sie zeitgenössische Kunst und Ausstellungen verschiedener Installationen.
erwarten Sie außergewöhnliche Highlights rund um die Eisenbahn, ihre Geschichte und Technik
Rudolph Karstadt gründete in Wismar 1881 sein späteres Imperium. Der vierstöckige Jugendstilbau stellt das erste Stammhaus der Karstadt Warenhaus GmbH dar.
Mecklenburg-Vorpommern präsentiert auf rund 3.500 Quadratmetern die faszinierende Welt der Technik
Im Ukranenland erwartet den Besucher eine für Vorpommern einmalige museale Einrichtung. Nach archäologischen Befunden wurden hier Block-, Bohlen- und Flechtwandhäuser des 9. und 10. Jahrhunderts in Originalgröße rekonstruiert.
erwarten Sie außergewöhnliche Highlights rund um die Eisenbahn, ihre Geschichte und Technik
Meine größte Inspirationsquelle ist das Meer, dessen unendliche Weite und Dynamik mich immer wieder aufs Neue fasziniert.
Dennoch möchte ich mich nicht auf eine einzelne Technik festlegen, da ich die Freiheit
Das Hospital St. Spiritus in Pasewalk wurde einst von den Pommernherzogen gegründet.
erwarten Sie außergewöhnliche Highlights rund um die Eisenbahn, ihre Geschichte und Technik
Die Seebrücke von Wismar befindet sich im Ortsteil Seebad Wendorf.
Mecklenburg-Vorpommern präsentiert auf rund 3.500 Quadratmetern die faszinierende Welt der Technik
Schon die slawischen Erstsiedler nutzten die Insel als riesige Pferdekoppel. Auch heute ist Poel eine „Pferdeinsel“. Wen wundert es da, dass das Gestüt der Familie Schulz weit über die Grenzen der Insel Poel bekannt ist.
Mecklenburg-Vorpommern präsentiert auf rund 3.500 Quadratmetern die faszinierende Welt der Technik
Das Weltacker Rothenklempenow ist ein Bildungsprojekt und veranschaulicht alles rund um Ackerflächen, die Nutzung und die Zukunft.
erwarten Sie außergewöhnliche Highlights rund um die Eisenbahn, ihre Geschichte und Technik