Technik – Anne-Frank-Schule Raunheim https://www.afs-raunheim.de/arbeitsgemeinschaften/technik.html
Anne-Frank-Schule Raunheim So arbeiten wir Arbeitsgemeinschaften Technik
Anne-Frank-Schule Raunheim So arbeiten wir Arbeitsgemeinschaften Technik
MINT (Mathematik Informatik Naturwissenschaft Technik): Die Robotik AG der Anne-Frank-Schule
Die MINT Messe 18.12.2018 | 19:26 MINT (Mathematik Informatik Naturwissenschaft Technik
Schulwettbewerbs heißt es: „Ziel des RoboCup ist die Förderung der Wissenschaft und Technik
Schulwettbewerbs heißt es: „Ziel des RoboCup ist die Förderung der Wissenschaft und Technik
Förderung MINT steht für die Fachgebiete Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
Schulwettbewerbs heißt es: „Ziel des RoboCup ist die Förderung der Wissenschaft und Technik
.-10. 201 a 7 Technik Hr. Zimmer Fr. / 13.45-15.15 Uhr 7.-9. Aula 8 Nähen Fr.
gehören unter anderem die Anwendung von Anatomiemodellen, Zeichenraster und die Technik
Liebe Schülerinnen und Schüler der 5.-6. Klassen und 7.-8. Klasse, im ersten und zweiten Halbjahr wird mittwochs und freitags die Fußball AG stattfinden. Teilnehmen können alle Mädchen und Jungen des Jahrgangs 5.-6. und 7.-8. Für die Klassen 5. und 6. mittwochs von 13:30 bis 15:00 Uhr. Freitags für die Klassen 7. und …
In jeder AG Stunde werdet ihr eine bestimmte Technik (z.B.
Ein unvergessliches Abenteuer für die Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Schule. In der Woche vom 10. bis 14. März hatten die Lernenden der Jahrgänge 7 bis 10 die Möglichkeit, an einem aufregenden Skilehrgang in Südtirol teilzunehmen. Die Vorfreude war groß und die Erwartungen wurden nicht enttäuscht. Der erste …
Viele konnten bereits nach kurzer Zeit ihre Technik verfeinern und neue Tricks lernen
Die Schüler der Anne-Frank-Schule dürfen sich an der Gestaltung der Unterführung Ludwig-Buxbaum-Allee beteiligen. Sie sprühten den bunten Schriftzug „International Raunheim“ an die Wand. Zahlreiche Farbdosen stehen auf dem abgesperrten Bereich der Fahrbahn der Unterführung der Ludwig-Buxbaum-Allee…
„Da fehlt es den Kindern an Technik“, sagt der Fachmann.