Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Mitglieder – VAUNET

https://vau.net/verband/mitglieder/

Die rund 160 Mitglieder des VAUNET sind schon lange nicht mehr nur Fernsehen und Radio im klassischen Sinne. Als Multi-Channel-Anbieter bieten sie eine große Auswahl an On-Demand, Social-Media- und User-Generated Content sowie viele andere interaktive Dienste an.
sind in den Fachbereichen Radio & Audiodienste und Fernsehen & Multimedia sowie im Technik

Satzung – VAUNET

https://vau.net/verband/unser-leitbild/satzung/

Der VAUNET ist der Spitzenverband der privaten Audio- und audiovisuellen Medien und vertritt die Interessen der privaten Anbieter von Hörfunk, Fernsehen, Mediendiensten bzw. vergleichbaren Tele- und Onlinemedien. Die Grundlage unserer Arbeit finden Sie in unserer Satzung.
Dem Technik– und Innovationsforum gehören als außerordentliche Mitglieder Unternehmen

VAUNET erweitert Team in seiner Berliner Geschäftsstelle: Fokus auf den Bereichen Radio und Audio, Daten und Plattformregulierung – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-erweitert-team-in-seiner-berliner-geschaeftsstelle-fokus-auf-den-bereichen-radio-und-audio-daten-und-plattformregulierung/

Der VAUNET – Verband Privater Medien hat das Team seiner Geschäftsstelle in Berlin um zwei ausgewiesene Experten erweitert: Dr. Matthias Försterling, LL.M. wird neuer Senior Legal Counsel und Morten Allmann der neue Manager Audio and Policy Affairs.
Bereichsleiter Intermediäre, Plattformen, Jugendmedienschutzrecht, Förderung und Technik

Lineares Fernsehen auf dem Weg in die IP-Welt: Runder Tisch organsiert DVB-I Vorbereitungsphase – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/lineares-fernsehen-auf-dem-weg-in-die-ip-welt-runder-tisch-organsiert-dvb-i-vorbereitungsphase/

In Deutschland erarbeiten öffentlich-rechtliche und private Fernsehveranstalter gemeinsam mit Verbänden und Organisationen Rahmenbedingungen für eine Markteinführung von DVB-I. Damit sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, um die Transformation des linearen Fernsehens ins Streaming zu erleichtern.
Das Projektbüro ist bei der Bayerischen Medien Technik (bmt) angesiedelt, einer Tochter

Spitzenverband der Audio- und audiovisuellen Medienbranche VAUNET wählt Vorstände – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/spitzenverband-der-audio-und-audiovisuellen-medienbranche-vaunet-wahlt-vorstande/

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des VAUNET, dem Spitzenverband der privaten Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland, wurde am gestrigen Mittwoch in Berlin der Vorstand und die Fachbereichsvorstände des Verbandes für zwei Jahre neu gewählt. Claus Grewenig, RTL Deutschland, wurde als Vorstandsvorsitzender im Amt bestätigt.
KG, als Vorsitzender und als stellvertretende Vorsitzende des Technik– und Innovationsforums

Linear television on the way to the IP world: Round table organises DVB-I preparation phase – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/linear-television-on-the-way-to-the-ip-world-round-table-organises-dvb-i-preparation-phase/

Public and private television broadcasters are working together with associations and organisations to develop a framework for the market launch of DVB-I in Germany. The aim is to create the conditions to simplify the transformation of linear television into streaming.
The project office is based at Bayerische Medien Technik (bmt), a subsidiary of BLM

Spartensender im VAUNET wählen Andreas Gerhardt, SPORT1, zu ihrem Arbeitskreisvorsitzenden und Judith Haker, QVC, zu seiner Stellvertreterin – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/spartensender-im-vaunet-waehlen-andreas-gerhardt-sport1-zu-ihrem-arbeitskreisvorsitzenden-und-judith-haker-qvc-zu-seiner-stellvertreterin/

Die Mitglieder des VAUNET-Arbeitskreises Sparten- und Zielgruppensender („AK Sparte“) haben Andreas Gerhardt, Director Distribution/Regulierung der Sport1 GmbH, zu ihrem neuen Vorsitzenden und Judith Haker, Director Platform Development & Distribution bei der QVC Handel S.à r.l. & Co. KG, als seine Stellvertreterin gewählt.
seit sechs Jahren im Verband aktiv und seit 2017 stellvertretende Vorsitzende des Technik

VAUNET: Nachwahlen für den Verbandsvorstand und Vorstand des Fachbereichs Radio und Audiodienste – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-nachwahlen-fuer-den-verbandsvorstand-und-vorstand-des-fachbereichs-radio-und-audiodienste/

Die Fachbereichsversammlung Radio und Audiodienste des VAUNET – Verband Privater Medien hat auf ihrer heutigen Sitzung in Berlin offene Positionen für ihren Fachbereichsvorstand nachgewählt.
KG, als Vorsitzender und als Stellvertretende Vorsitzende des Technik– und Innovationsforums

VAUNET bestätigt auf Mitgliederversammlung Verbandsspitze im Amt – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-bestaetigt-auf-mitgliederversammlung-verbandsspitze-im-amt/

Im Rahmen der heutigen Mitgliederversammlung des VAUNET – Verband Privater Medien in Berlin haben die Mitgliedsunternehmen ihre Verbandsspitze einstimmig im Amt bestätigt. Claus Grewenig, Chief Corporate Affairs Officer von RTL Deutschland, wurde als Vorstandsvorsitzender des Verbandes wiedergewählt.
sowie Judith Haker, QVC, als Vorsitzender und als stellvertretende Vorsitzende des Technik