Amtliche Mitteilungen // Universität Oldenburg https://uol.de/amtliche-mitteilungen?Ausgabe=3&Jahr=2016
Gesundheitswissenschaften 3/2016, S. 356 Ordnung der Graduiertenschule Naturwissenschaft, Medizin und Technik
Gesundheitswissenschaften 3/2016, S. 356 Ordnung der Graduiertenschule Naturwissenschaft, Medizin und Technik
Christa Runtenberg FK IV Philosophie Vertretung: Sarah Huck FK V Technik Prof
Prüfungen der Promotionsstudiengänge der Graduiertenschule Naturwissenschaft und Technik
Am 8. September hat die Zentrumsversammlung des C3L den Zentrumsrat gewählt. Dieser berät das Direktorium zur Entwicklung des C3L sowie zur Einbindung des lebenslangen Lernens und der wissenschaftlichen Weiterbildung in die gesamte Universität.
Hochschullehrenden, der wissenschaftlichen Mitarbeitenden, der Beschäftigten in Technik
ÜbersichtBack to the overview 2017 Akkreditierungsurkunde für den Studiengang „Physik, Technik
Mithilfe von Technik kann ein funktioneller Abbau erkannt und ältere Menschen bei
Ölverschmutzungen vom Flugzeug aus überwachen und analysieren: Das war jahrelang Aufgabe des „Laserfluorosensors“, den Oldenburger Wissenschaftler entwickelt haben. Nun hat der Sensor, der Vorbild für viele weitere Modelle war, ausgedient und ist nach München gereist: Künftig ist er im Deutschen Museum für Forschung und Öffentlichkeit zugänglich.
Foto: Rainer Reuter Technik, die begeistert: Details des in den 1980er-Jahren an
Zulassungsvoraussetzungen für die Promotionsstudiengänge der Graduiertenschule Naturwissenschaft und Technik
Pädagogik Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft Physik Physik, Technik
in der Sporthalle des Bildungszentrums für Technik und Gestaltung Oldenburg zum ersten