Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Zeichentrick, WhatsApp und Zwerge in der Physik: KinderUniversität startet wieder // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/zeichentrick-whatsapp-und-zwerge-in-der-physik-kinderuniversitaet-startet-wieder-1403

Spannende Einblicke in die Welt der Forschung – das bietet die KinderUni Acht- bis Zwölfjährigen auch in diesem Jahr. In den Vorlesungen geht es unter anderem um Zeichentrickfilme, den richtigen Umgang mit WhatsApp & Co. und um Zwerge in der Physik. Der Kartenvorverkauf fürs „Frühlingssemester“ läuft.
Naturwissenschaftliche Haus Oldenburg (NAWI-Haus) bietet Kurse zu Physik, Chemie, Biologie und Technik

Vom Ameisen-Sammelverhalten bis zur Physik des Tischtennis // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/vom-ameisen-sammelverhalten-bis-zur-physik-des-tischtennis-8421

Sie beschäftigten sich mit der Ozonschicht, dem Lotus-Effekt oder zuckerreduzierten Lebensmitteln: 14 Schülerinnen und Schüler aus der Region sind an der Universität für ihre herausragenden Facharbeiten ausgezeichnet worden.
beschreibt das Fächerspektrum von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

Amtsantritt: Hans Michael Piper ist neuer Präsident // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/amtsantritt-hans-michael-piper-ist-neuer-praesident-1123

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg hat einen neuen Präsidenten: Der Mediziner und bisherige Direktor des Instituts für Molekulare Medizin III der Universität Düsseldorf, Prof. Dr. Dr. Hans Michael Piper, hat sein Amt angetreten. Piper war im März vom Senat der Universität einstimmig gewählt worden.
Wissenschaftsbereichs als auch auf die der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Technik

Von Koffein im Sport oder Pfefferminz beim Alkoholtest // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/von-koffein-im-sport-oder-pfefferminz-beim-alkoholtest-9999

Sie beschäftigten sich mit Koffein im Sport, Hausmitteln gegen verstopfte Abflüsse oder KI in der Medizin: 18 Schülerinnen und Schüler sind an der Universität für ihre herausragenden Facharbeiten ausgezeichnet worden. 
beschreibt das Fächerspektrum von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik