Amtliche Mitteilungen // Universität Oldenburg https://uol.de/amtliche-mitteilungen?dok=39
Prüfungsordnung für den fächerübergreifenden Bachelor-Studiengang (BPO) – Anlage 25 Technik
Prüfungsordnung für den fächerübergreifenden Bachelor-Studiengang (BPO) – Anlage 25 Technik
Prüfungsordnung für den fächerübergreifenden Bachelor-Studiengang (BPO) – Anlage 25 Technik
Prüfungsordnung für den fächerübergreifenden Bachelor-Studiengang (BPO) – Anlage 25 Technik
Nach zweijähriger Sanierung ist das Unibad seit heute wieder geöffnet. Studierende, Mitarbeiter und Bürger freuen sich über die Möglichkeit, in Pausen schwimmen zu gehen, zu trainieren oder einfach zu planschen.
Heller, freundlicher, neueste Technik und eine bessere Akustik: In den vergangenen
Die Strahlentherapie ist eine der drei Säulen zur Behandlung von Krebs, neben der Chirurgie und medikamentösen Therapien. Oldenburger Wissenschaftler forschen seit zehn Jahren an Messgeräten, die die Verteilung der Strahlendosen im Körper erfassen. Ein Beitrag des Medizinphysikers Björn Poppe und der Arbeitsgruppe „Medizinische Strahlenphysik“.
Björn Poppe Institut für Physik Tel: 0441-798/3592 bjoern.poppe@uni-oldenburg.de Technik
Biomedical Engineering / Biomedizinische Technik, 57(Suppl. 1): 318.
sind breit und umfassen menschzentriertes Design, Forschung durch Design, Mensch-Technik-Interaktion
Aus moralischer Sicht geht es immer wieder um die Zuverlässigkeit der Technik und
Wie funktioniert Erfinden? Und warum haben es Erfinder manchmal schwer, andere für ihre guten Ideen zu begeistern? Spannende Fragen wie diese stehen auch im zehnten Jahr der KinderUniversität Oldenburg auf dem Programm. Der Kartenvorverkauf für das Frühlingssemester beginnt am 7. Februar.
Kurse zu Physik, Chemie, Biologie und Technik bietet auch das Naturwissenschaftliche
.: 0441-798-5462) 6/1992, S. 88 Dienstanweisung: Zentrale Leitwarte Technik (Datei