Amtliche Mitteilungen // Universität Oldenburg https://uol.de/amtliche-mitteilungen?dok=42
Prüfungsordnung für den fächerübergreifenden Bachelor-Studiengang (BPO) – Anlage 25 Technik
Prüfungsordnung für den fächerübergreifenden Bachelor-Studiengang (BPO) – Anlage 25 Technik
Prüfungsordnung für den fächerübergreifenden Bachelor-Studiengang (BPO) – Anlage 25 Technik
Prüfungsordnung für den fächerübergreifenden Bachelor-Studiengang (BPO) – Anlage 25 Technik
Prüfungsordnung für den fächerübergreifenden Bachelor-Studiengang (BPO) – Anlage 25 Technik
Prüfungsordnung für den fächerübergreifenden Bachelor-Studiengang (BPO) – Anlage 25 Technik
Prüfungsordnung für den fächerübergreifenden Bachelor-Studiengang (BPO) – Anlage 25 Technik
Prüfungsordnung für den fächerübergreifenden Bachelor-Studiengang (BPO) – Anlage 25 Technik
Jungen Forschenden das nötige Rüstzeug an die Hand zu geben, um beruflich Fuß fassen zu können – das ist seit 2011 Aufgabe der Graduiertenakademie. Sie feiert in diesen Tagen ihr zehnjähriges Bestehen.
Geisteswissenschaften (3GO) beziehungsweise für Naturwissenschaft, Medizin und Technik
Geballte Wissenschaft in zehn Minuten verständlich präsentieren – darum ging es beim 8. Oldenburger Science Slam. Fünf Oldenburger Nachwuchswissenschaftler traten an. Am Ende entschied sich das Publikum knapp für Jens-Steffen Scherer, der sein Faible für Oktopusse erklärte.
Geistes- und Gesellschaftswissenschaften (3GO) sowie für Naturwissenschaft und Technik
Zum dritten Mal in Folge holte das Team UNIted den Wanderpokal für die größte Firmenmannschaft. Schnell waren die Läuferinnen und Läufer ebenfalls: Sie erliefen einige erste und dritte Plätze – sowie Platz zwei in der Gesamtwertung.
treten seit 2012 regelmäßig Hochschullehrende sowie Mitarbeitende aus Wissenschaft, Technik