Amtliche Mitteilungen // Universität Oldenburg https://uol.de/amtliche-mitteilungen?Ausgabe=5&Jahr=2000
Eignung und die Zulassung für den Studiengang "Weiterbildende Studien im Lehrgebiet Technik
Eignung und die Zulassung für den Studiengang "Weiterbildende Studien im Lehrgebiet Technik
Mitarbeitende und Studierende des Instituts freuen sich, dass so viele kleine und große Entdecker*innen an diesen beiden Tagen dabei waren, an den zahlreichen Aktivitäten mitgemacht und somit einen Einblick in das Fach sowie die Arbeit, Forschung und Lehre am Institut für Chemie bekommen haben.
hier auf den Unterricht in Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik und Technik
und kontinuierlich weiterentwickelt und 2018 im Modellversuch zu Informatik und Technik
katharina.dutz@uol.de Link Forschungsschwerpunkte: Nachhaltigkeit und Technikbewertung Technik
Didaktischen Rekonstruktion Welche Funktion haben sie in der Physik oder in der Technik
Auf neun Schlüsselempfehlungen zum länderübergreifenden Ausbau erneuerbarer Energien haben sich rund 40 deutsche und niederländische Experten verständigt – und diese König Willem-Alexander der Niederlande und dem Niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil heute, Freitag, 6. Juni 2014, zukommen lassen.
miteinander verknüpft werden müssen, aber in einer komplexen Wechselwirkung zwischen Technik
Sport Bundesinstitut für Sportwissenschaft SURF – Das Sportinformationsportal Technik
Erfahren Sie interessante Daten und Fakten über das Center für lebenslanges Lernen (C3L) an der Universität Oldenburg. Informieren Sie sich über unsere Angebote, Kooperationen, Erfolge und unseren Beitrag zur Weiterbildung und Forschung.
Vertreter*innen, zwei wissenschaftlichen Mitarbeitenden, zwei Beschäftigten in Technik
Geschichte, Informatik, Ökonomische Bildung, Philosophie, Physik, Politik/Soziologie und Technik
Mehr als 140 Jugend-forscht-Projekte hat Dr. Marc Alexander Bauch in zwanzig Jahren betreut. Ein beachtliches Engagement, für das der Mathematik- und Informatiklehrer nun mit dem Klaus-von-Klitzing-Preis ausgezeichnet wurde.
Unterstützung zum größten europäischen Jugendwettbewerb im Bereich Naturwissenschaften und Technik