Amtliche Mitteilungen // Universität Oldenburg https://uol.de/amtliche-mitteilungen?Ausgabe=6&Jahr=1995
Eignung und die Zulassung für den Studiengang "Weiterbildende Studien im Lehrgebiet Technik
Eignung und die Zulassung für den Studiengang "Weiterbildende Studien im Lehrgebiet Technik
Biologie, Chemie, Physik, Deutsch, Werte & Normen, Philosophie, Wirtschaft, Politik, Technik
Das Forscherteam um den Oldenburger Physiker und Mediziner Birger Kollmeier hat ein Umdenken in der gesamten Hörsysteme-Branche bewirkt. Nun ist es als eines von vier Teams für den renommierten Deutschen Zukunftspreis 2012 nominiert worden.
Wissenschaftspreis wird vom Bundespräsidenten an besonders erfolgreiche Arbeiten aus dem Bereich Technik
Seit 2013 produzieren Studierende der Universität eine Live-Radiosendung. Gute Vorbereitung und technisches Know-How sind gefragt. Das meiste haben sie sich jedoch selbst beigebracht. Ein Besuch im Studio.
Auf sein Zeichen schiebt Jos Kayser, heute verantwortlich für die Technik, die Regler
Eignung und die Zulassung für den Studiengang "Weiterbildende Studien im Lehrgebiet Technik
Eignung und die Zulassung für den Studiengang "Weiterbildende Studien im Lehrgebiet Technik
Strompläne schreiben Transporter und Autos mieten Ausnahmegenehmigungen möglich Technik
Gesundheitswissenschaften in der Graduiertenschule Naturwissenschaft, Medizin und Technik
Stop-Motion-Filme, die ausgestellte Museumstiere lebendig werden lassen, und Papiertheater, in denen sich Tiere auf die Suche nach der Freiheit begeben – diese Arbeiten von Studierenden sind zur Zeit im Landesmuseum Natur und Mensch zu sehen.
Um etwa Ausstellungstieren des Oldenburger Kabinetts mit Trick-Technik Leben einzuhauchen
Professor für Anorganische Chemie Fakultät V Mathematik und Naturwissenschaften Institut für Chemie An der Universität seit: 2020
MINT-Fächern, also den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik