Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Oberstufen-Chemiebuch Kontextorientiert/Erdöl – immer noch der wichtigste Energieträger – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Oberstufen-Chemiebuch_Kontextorientiert/Erd%C3%B6l_-_immer_noch_der_wichtigste_Energietr%C3%A4ger

Erdöl ist zunächst einmal ein Gemisch aus verschiedenen Kohlenwasserstoffen. Jedes Erdöl hat je nach Fundort eine spezielle chemische Zusammensetzung, die auch die physikalischen Eigenschaften wie die Farbe und die Viskosität bestimmt. Erdöl enthält in geringerem Maße auch verschiedene organische Verbindungen, die Stickstoff, Sauerstoff oder Schwefel enthalten. Daneben finden sich auch Verbindungen von Metallen wie Eisen, Kupfer, Vanadium und Nickel.
Fossile Energieträger Teil 1 und Teil 2 Kohlenwasserstoffe 1 – Kunststoffe in der Technik