Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Jetzt bewerben: Wir suchen eine Studentische Hilfskraft für das PR-Team der Roberta-Initiative – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=208&cHash=020f37a2d4ecef824e1ac2cd9025f433

Mach mit bei einer der größten MINT-Initiativen Europas: Wir suchen ab sofort ein*e Student*in für die Presse und Öffentlichkeitsarbeit der Roberta-Initiative.
insbesondere junge Menschen, aber zunehmend auch Erwachsene, für Naturwissenschaften und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Programmierwelten für Schülerinnen und Schüler spielerisch erlebbar machen – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=147&cHash=31ddef214523361f9d9528e9a2fdb57d

In der Universitätsstadt Ilmenau gibt es seit gestern ein neues, digitales Workshop-Angebot für Schülerinnen und Schüler, aber auch für Lehrkräfte. Ganz offiziell startete am 2. Dezember 2019 die Arbeit des ersten Open Roberta Coding Hubs in Mitteldeutschland.
Bildungsprojekte in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Roberta-Evaluation 2018 – Verlosung WeDo 2.0, Arduino & Funduino – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=34&cHash=c4ae22b40ab993b391d83c133b63b1e3

Ob Sie erst seit kurzem mit Roberta arbeiten oder bereits seit langem – die Initiative des Fraunhofer IAIS freut sich auf Rückmeldung von Ihnen im Rahmen der Roberta-Evaluation 2018. Als Dankeschön können Interessierte an einer Verlosung teilnehmen!
Roberta-Teacher begeistern inzwischen Kinder und Jugendliche deutschlandweit für Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

IHK zu Leipzig fördert Roberta-Schulungen mit RobertaRegioZentrum der HTWK Leipzig – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=139&cHash=4a6f63a0d89f7c3e92245841be79546d

Begeistern, motivieren, Nachwuchskräfte gewinnen – im Rahmen des IHK-Schulprojekts »Robotik im Schulalltag« unterstützt die IHK zu Leipzig Schulen in der Stadt Leipzig sowie den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen in der Etablierung von Roberta-Kursen im Unterricht mit insgesamt 195 000 Euro.
Um Schülerinnen und Schüler für Elektronik, Technik, Mechanik und Programmierung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Roberta-Evaluation 2019 – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=152&cHash=9d0a882961543beb4616536a10abebdc

Alle Lehrkräfte, die bisher an einem Roberta-Teacher-Training teilgenommen haben, sind herzlich eingeladen bis zum 15. Januar 2020 den Fragebogen zu beantworten. Als Dankeschön winken spannende Robotik- und Breadboardsysteme, die mit dem Open Roberta Lab kompatibel sind. 
Robotik-Hardware mit freundlicher Unterstützung unserer Partner Knotech, Edison und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterrichtseinheit mit dem Lego WeDo 2.0 Set: Objekte Orten – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/roberta-materialien/material-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=160&cHash=3c19b71f0f0fc3a1ec31c05859c9b053

Dieses Dokument stellt eine Unterrichtseinheit aus der Reihe Roberta-Lernmaterialien für den Lego Education WeDo dar. Im vorliegenden Unterrichtsentwurf wird der Infrarotsensor von Lego WeDo dazu verwendet, Objekte wie z. B. Hindernisse zu orten.
8 – 12 Jahre Fächer Mathematik, Sachunterricht, Biologie, Naturphänomene und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterrichtseinheit mit dem Lego WeDo 2.0 Set: Automatismen und Reflexe – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/roberta-materialien/material-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=162&cHash=471d86894056e0492779516dc73d2450

Dieses Dokument stellt eine Unterrichtseinheit aus der Reihe Roberta-Lernmaterialien für den Lego Education WeDo dar. Im vorliegenden Unterrichtsentwurf wird der Bewegungssensor von Lego WeDo 2.0 so genutzt, dass bei Unterschreitung eines Mindestabstands eine Ampel auf Rot gestellt und/oder der Motor aktiviert und eine Schranke gesenkt wird.  
. 90 Minuten Fächer Mathematik, Sachunterricht, Biologie, Naturphänomene und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterrichtseinheit mit dem Lego WeDo 2.0 Set: Einfacher Regelkreis – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/roberta-materialien/material-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=161&cHash=755bef935f4f54498977843b902a0fdd

Dieses Dokument stellt eine Unterrichtseinheit aus der Reihe Roberta-Lernmaterialien für den Lego Education WeDo dar. Im vorliegenden Unterrichtsentwurf wird der Neigungssensor von Lego WeDo 2.0 aus der Waage-rechten herausbewegt und mithilfe des zu erstellenden Programms in die Waagerechte zurückgesetzt.
8 – 12 Jahre Fächer Mathematik, Sachunterricht, Biologie, Naturphänomene und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden