Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

»Open Roberta®« zeigt die Welt der Lernroboter auf der Didacta 2017 – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=17&cHash=5c48983c480c98199eabefa59e3d3003

Auf der Bildungsmesse Didacta gibt es vom 14. bis 18. Februar die Möglichkeit, Roboter und Mini-Computer mit Open Roberta kennenzulernen und spielerisch zu programmieren.
Christiani, Halle 6, Stand B32: Hier trifft Schule auf Technik mit dem Ziel, junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

»Maschinen und Menschen Hand in Hand« – Staatssekretär Stefan Brangs im RobertaRegioZentrum Leipzig – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=81&cHash=6c84b0652163b584607ba1464bf8907d

Staatssekretär Stefan Brangs, Beauftragter der Staatsregierung für Digitales in Sachsen, hat das RobertaRegioZentrum der HTWK Leipzig im Rahmen seiner diesjährigen »Digital-Tour« besucht – und dabei auch einen der Roboter selbst programmiert.
An der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) wurde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

20 Jahre Roberta – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/20-jahre-roberta

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
wenn Kompetenzen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Interview mit Wilhelm Stemmer: »Technisch interessierte Mädchen für Ingenieurswissenschaften gewinnen« – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=45&cHash=edd7f81dfdf0f4dddfa852738ece9e60

Bereits zum vierten Mal unterstützt die Wilhelm Stemmer-Stiftung die Roberta-Initiative und ermöglicht 48 Lehrkräften in Bayern eine kostenlose »Roberta-Basis-Schulung« sowie bis zu 12 Fortgeschrittenen eine kostenlose »Roberta-eXperts-Schulung«. Im Roberta-Interview spricht Wilhelm Stemmer (WS) über seine Stiftung, digitale Bildung und seine Erfahrungen mit Roberta.
Der Zweck meiner Stiftung ist, bereits Kinder und Jugendliche sehr früh für Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesbildungsministerin Karliczek besucht Kompetenzzentrum ML2R in Dortmund – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=115&cHash=9b708e6a1a2ee8aa1a3f63b7c7b73c9b

Im Juli besuchte Bundesbildungsministerin Anja Karliczek das Kompetenzzentrum Maschinelles Lernen Rhein-Ruhr (ML2R), um sich über aktuelle Projekte und die Zukunftspläne des Zentrums zu informieren.
zeigen wir am Fraunhofer IAIS bereits seit über 15 Jahren, wie einfach es ist, Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

»Mut gewinnen« – Informatik-AG mit Open Roberta und Calliope mini – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=50&cHash=055fffaed5987ad8f635018b58f3f0be

Die Don-Bosco-Schule in Troisdorf hat den Einsatz von »Open Roberta« und dem Mikrocontroller »Calliope mini« im Unterricht getestet. Seit Oktober 2017 arbeiten Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Informatik-AG regelmäßig mit der Programmierumgebung und dem Mini-Computer und lernen spielerisch programmieren.
Programmieren praxisnah und verständlich zu vermitteln und sie für den Umgang mit der Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesweit – Kostenfreie Roberta-Schulungen für Lehrkräfte – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=7&cHash=306067041139175b69772763f79761a6

Ab sofort können sich Pädagogen aller Schulformen für von Google geförderte Trainings bewerben, in deren Zentrum die Programmierplattform »Open Roberta« steht.
Roberta-Initiative des Fraunhofer IAIS bereits junge Menschen, insbesondere Mädchen, für Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Roberta auf der Didacta – Workshops und Kreativ-Challenge – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=49&cHash=88f5710631f4b4abcb43e4288a67302b

Bildungsgipfel in Hannover – vom 20. bis zum 24. Februar fand die Didacta in der niedersächsischen Hauptstadt statt. Digitale Lehr- und Lernmittel standen erneut im Fokus der fünftägigen Bildungsmesse, auf der die Roberta-Initiative des Fraunhofer IAIS an verschiedenen Partner-Ständen Besuchern die Möglichkeit bot, die Welt faszinierender Roboter und Mini-Computer kennenzulernen.
Kreativ ist ein alters-/schulformunabhängiger Roboterwettbewerb nur für Mädchen, der Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden