Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Registrierung – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/registrierung?tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create&tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=5814bc879526d1cb876c9365154a0012&cHash=3da02fe5568bf0cb8b9dfe3fa7a30675

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Fachoberschule Berufsoberschule Berufsschule Name der Schule Fächer Sonstiges Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Registrierung – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/registrierung?tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create&tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=287688e3f09ab507937d373610bf9e02&cHash=0c5c702f3637935a84a13536809bf484

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Fachoberschule Berufsoberschule Berufsschule Name der Schule Fächer Sonstiges Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Registrierung – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/registrierung?tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create&tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=53d1419a368f8d118c8e50c7fa6206d2&cHash=9cfec0fa883c1b27df96b69f381cfb35

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Fachoberschule Berufsoberschule Berufsschule Name der Schule Fächer Sonstiges Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Registrierung – Roberta

https://roberta-home.de/lehrkraefte/ihr-roberta-bereich/registrierung?tx_srfeuserregister_pi1%5Bcmd%5D=create&tx_srfeuserregister_pi1%5Btoken%5D=55dd53f61363572c7b6b57f4d96ba034&cHash=2ddccba80cd24efb83717def1907ac35

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
Fachoberschule Berufsoberschule Berufsschule Name der Schule Fächer Sonstiges Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digital-Gipfel 2019: Lebenslanges Lernen mit Roberta und Kompetenzplattform KI.NRW – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=141&cHash=21448a24ca87fb13d32479ee5cfface4

Die Kompetenzplattform KI.NRW präsentiert als zentrale Dachorganisation und erste Anlaufstelle für Künstliche Intelligenz (KI) in Nordrhein-Westfalen auf dem Digital-Gipfel vom 28. bis 29. Oktober 2019 in Dortmund aktuelle Projekte und Initiativen aus den Bereichen Forschung, Bildung und Wirtschaft. Neben branchenspezifischen Projekten, die stets den Menschen in den Mittelpunkt der Gestaltung einer verantwortungsvollen KI stellen, liegt ein besonderer Schwerpunkt des KI.NRW-Standes auf der Zertifizierung von Künstlicher Intelligenz und dem Bereich des lebenslangen digitalen Lernens mit der Roberta-Initiative und digitalen Weiterbildungsprogrammen.
Kompetenzen in der Schule vermittelt und junge Menschen, insbesondere Mädchen, für Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitale Kompetenzen für Kinder und Jugendliche – Open Roberta Coding Hubs eröffnen in Kiel und Lübeck – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=134&cHash=8225bf2b3ad2ca5f22ee165cb2f96b79

Digitale Skills auch außerhalb der Schule zu sammeln, wird für Kinder und Jugendliche in Schleswig-Holstein künftig einfacher. Heute (4. September 2019) haben die Fachhochschule Kiel und die Technische Hochschule (TH) Lübeck gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS zwei »Open Roberta Coding Hubs« eröffnet.
Was 2002 als BMBF-gefördertes Projekt begann, um insbesondere Mädchen für Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Programmierwelten für Kinder und Jugendliche – Fünf »Open Roberta Coding Hubs« eröffnen in Berlin – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=52&cHash=6347781a2c00718bd00b76bdb31a1bf5

Digitale Bildung auch außerhalb der Schule erleben – die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und der Google Zukunftswerkstatt die ersten fünf außerschulischen »Open Roberta Coding Hubs« in Berlin eröffnet.
Kindern bereits ab der Grundschule spielerisch Basiskenntnisse aus den Bereichen Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Programmieren für den Weltraum mit »Code4Space«: KiKA zeigt, wie es geht – Fraunhofer IAIS verschenkt 1000 »Calliope mini« an Grundschulkinder – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=209&cHash=42ef75a35be827efedcf2ccba40207ac

Im Wettbewerb »Code4Space« entwickeln Grundschüler*innen Experimente für den realen Einsatz auf der Internationalen Raumstation (ISS). Nach dem Start des neuen Schuljahres verschenkt das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS ab sofort 1000 »Calliope mini«-Computer an Grundschulkinder in Deutschland.
sie eine mögliche Laufbahn in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit der Programmier-App »NEPO Missions« auf Mars-Expedition gehen – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=220&cHash=5d633221e8b3cb0807aaeeec7dc21160

Nach neuem Nutzer*innen-Rekord auf der Open-Source-Programmierplattform »Open Roberta« startet Fraunhofer IAIS jetzt eine neue Lernspiel-App, basierend auf einer Mars-Mission der ESA.
entwickelt hat. »NEPO Missions verbindet die Faszinationen des Weltraums und der Technik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden