Technik – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Technik
Zur Technik gehören aber auch Bau-Werke wie Straßen, Brücken oder Häuser.
Zur Technik gehören aber auch Bau-Werke wie Straßen, Brücken oder Häuser.
Auf Deutsch bedeutet das „Informations- und Kommunikations-Technik“.
Zum Beispiel wenn die Technik auf dem Schiff mal kaputt ist.
Deshalb braucht man in der Technik viele Dreiecke: An Fahr-Rädern oder an Brücken
Früher sagte man auch: Jungen sind mehr in Technik interessiert als Mädchen.
Auch in der Technik gibt es viele Gelenke.
Dazu braucht es eine sehr komplizierte Technik.
Die haben aber eine andere Technik als ein Auto-Motor.
Die Musik wird vor allem elektronisch, also mithilfe von Technik produziert.
Dank moderner Technik kann man zum Beispiel ziemlich genau sagen, wie das Wetter