Radioprojekte für den Unterricht | mebis Magazin https://mebis.bycs.de/beitrag/radioprojekte-fuer-den-unterricht
Medien umsetzen: Zuhören und selbst produzieren, kreativ werden, deutlich sprechen, Technik
Medien umsetzen: Zuhören und selbst produzieren, kreativ werden, deutlich sprechen, Technik
So bleibt der Fokus auf den Inhalten und nicht auf der Technik.”
In diesem Übungskurs haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ganz individuelle Lernwege zu gehen, um die Lerninhalte zu vertiefen und sich der großen Herausforderung des Schreibens von Fachaufsätzen zu stellen. Darüber hinaus werden grundlegende Begriffe der Psychologie wiederholt und mithilfe von Be…
die Einführung des Hebels im Fach „Geschichte/Politik/Geographie” und „Natur und Technik
Lernen 4.0: Pädagogik vor Technik.
Know-how der Lehrkräfte Lehrkräfte müssen nicht nur mit der Technik, sondern auch
In der Digitalen Lernaufgabe setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit Nachrichtensendungen auseinander. Auf der Basis ihrer Erkenntnisse erstellen sie anschließend selbst eine Sendung.
die Einführung des Hebels im Fach „Geschichte/Politik/Geographie” und „Natur und Technik
CAPTCHAs finden Sie hier Bedeutung für den Unterricht Verbindet Alltag und Technik
Wissen, das Lehrergerät und die Technik im Klassenzimmer sicher zu handhaben.
Diese digitale Lernaufgabe richtet sich eigentlich an den Unterricht in Natur und Technik
Die Schülerinnen und Schüler durchlaufen die Themenkomplexe Personalbeschaffung und Bewerbung aus betrieblicher und privater Perspektive.
die Einführung des Hebels im Fach „Geschichte/Politik/Geographie” und „Natur und Technik