Digitales/Multimedia Archive – Seite 9 von 19 – machmit https://mach-mit.berlin/category/digitales-und-multimedia/page/9/
Universität Hamburg, das alle Interessierten ab 8 Jahren für Naturwissenschaft und Technik
Universität Hamburg, das alle Interessierten ab 8 Jahren für Naturwissenschaft und Technik
Ada, Iggy, Rosie, Sofia und Aaron sind fünf Freunde, so bunt wie das Leben. Alle haben ganze eigene Talente, verschiedene Sichtweisen auf die Dinge und unterschiedliche familiäre Hintergründe. Das Besondere an ihnen, das sie alle vereint: Die fünf unzertrennlichen Kinder erleben aufregende Abenteuer und lösen mithilfe der Wissenschaften mysteriöse Rätsel. Diese ungemein sympathische Buchreihe bietet…
Architektur spiegeln sich Zeitgeist, Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Technik
Fußball „moves“. Und auch MACH MIT widmet sich mit einem Themen-Special der Welt des Fußballs – ganz auf seine Art. Denn hier macht Fußball nicht nur Spaß, sondern auch schlau. Kinder-Uni Dresden: Phrasen auf dem Rasen – Gibt es eine Fußballsprache? Der Sprachwissenschaftler Prof. Dr. Simon Meier-Vieracker nimmt uns mit auf einen spannenden Streifzug durch…
Unterrichtseinheiten für die Fächer Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik, Physik und Technik
dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik
Das Berliner Bröhan-Museum verfügt über eine einzigartige Sammlung zu Jugendstil, Art Deco und der Kunst der Berliner Secession. In zahlreichen museumspädagogischen Angeboten – digital sowie vor Ort – können Kinder, Schülerinnen und Schüler sowie Familien auf kreative und spielerische Art die Welt des Jugendstils und des Designs erkunden. Angeboten werden Workshops, Ferienkurse, Familiensonntage (kostenlos), Entdeckerhefte…
Das besondere Plus: Bei fast allen Techniken spielt auch der Gedanke der Nachhaltigkeit
Die Berlinische Galerie, die in einer interdisziplinären Sammlung die moderne und zeitgenössische Kunst von Berlin sammelt, bewahrt, zeigt und erforscht, bietet ein vielfältiges Programm für Kinder, Jugendliche, Familie sowie für Pädagoginnen und Pädagogen. In zahlreichen (größtenteils kostenlosen) Angeboten wie Kunstsonntage, Family Touren, Workshops, Wochenendkursen und dem offenen Atelier kann man gemeinsam mit Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittlern…
Kunstwerkstatt im Atelier Bunter Jakob können sich Kinder kreativ austoben, mit Farben, Techniken