Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Tiere im Bergbau – genutzt, geliebt, vergessen? Die Präsentation ihrer historischen Rolle in bergbaugeschichtlichen Museen des Ruhrgebietes • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/tiere-im-bergbau-genutzt-geliebt-vergessen-die-prsentation-ihrer-historischen-rolle-in-bergbaugeschichtlichen-museen-des-ru/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
vergleichenden Analyse findet sie heraus, dass Tiere im Vergleich zu den Menschen und der Technik

Umweltbewußtsein – eine gesalzene Abhandlung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/umweltbewutsein-eine-gesalzene-abhandlung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Berufsbildende Schule II Fachgymnasium Technik, 3180 Wolfsburg 1 38440 Ehmen

Eingeloggt! Oldenburg – Digitalisierung inklusive • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/eingeloggt-oldenburg-digitalisierung-inklusive/

Mit Eingeloggt! Oldenburg kommt die Themenwoche zur Digitalisierung zum ersten Mal an die Hunte! Bei der Auftaktveranstaltung „Digitalisierung inklusive“ kommen die beteiligten Organisationen zusammen, um Neugierigen von Alt bis Jung ihre …
zusammen, um Neugierigen von Alt bis Jung ihre Angebote zu Digitalisierung und Technik

Die geschichtliche Entwicklung der Fischerei am Oberrhein – Veränderungen, Ursachen und Auswirkungen am Beispiel von Mainz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/die-geschichtliche-entwicklung-der-fischerei-am-oberrhein-vernderungen-ursachen-und-auswirkungen-am-beispiel-von-mainz/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Technik der Darstellung und Einbindung von Fotos, Krt. und Grafiken ist gelungen

„genutzt – geliebt und ausgestopft“. Tierpräparate im Landesmuseum für Natur und Mensch in Oldenburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/genutzt-geliebt-und-ausgestopft-tierprparate-im-landesmuseum-fr-natur-und-mensch-in-oldenburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nach einem kurzen Kapitel über die Technik der Tierpräparation (S. 6 f.) beschreiben