Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Dagmar Hirche: Ältere Menschen digital vernetzen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/dagmar-hirche-aeltere-menschen-digital-vernetzen/

Dagmar Hirches Mission ist: Ältere Menschen digital vernetzen – sehr wichtig in der aktuellen Corona-Krise. Viele Menschen in Altenheimen müssen zurzeit auf Besuche verzichten. Allerdings gibt es hier ein größeres Hindernis: …
überall Orte geben muss, an denen Ältere digitale Kompetenzen erwerben können, in dem Technik

Der Stein am Fuße – Fortschritt und Altertum in Mecklenburg am Beispiel der Entwicklung des Irrenwesens • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vom-armenhaus-zur-suchtberatung-zur-geschichte-des-helfens/der-stein-am-fue-fortschritt-und-altertum-in-mecklenburg-am-beispiel-der-entwicklung-des-irrenwesens/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
In Anlehnung an die griechische Technik von Szene und Gegenszene ist es der Autorin

Beruf ohne Zukunft? Die Arbeit der Reifendreher • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/beruf-ohne-zukunft-die-arbeit-der-reifendreher/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
beschreiben zunächst die Entwicklung des Reifendrehens seit der Erfindung dieser Technik

Schwarze Leidenschaft um die Ecke – Kaffeerösterei Geiling in Mainz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/schwarze-leidenschaft-um-die-ecke-kaffeersterei-geiling-in-mainz/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
und grundlegende Fähigkeiten eines Kaffeerösters, schildern den Prozess und die Technik

Die Geschichte des Rösrather Möbelzentrums • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/die-geschichte-des-rsrather-mbelzentrums/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
, dass sich die Arbeiten und Tätigkeitsfelder durch die Einführung der modernen Technik

Die fliegenden Photographen der Familie Neubronner • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/die-fliegenden-photographen-der-familie-neubronner/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Während der erste Erfinder der Kronberger Rezeptpost war, entwickelte sein Sohn eine Technik