Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Jubiläumsschrift 160 Jahre Telegrafenstation Reynhausen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/jubilumsschrift-160-jahre-telegrafenstation-reynhausen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ortsbesichtigungen; Militärisches Zwischenarchiv Potsdam; Museum für Verkehr und Technik

„Glück zwischen Disteln“. Der Protest gegen den THTR in Hamm-Uentrop • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/glck-zwischen-disteln-der-protest-gegen-den-thtr-in-hamm-uentrop/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sodann beschreiben sie die neue Technik des Hochtemperaturreaktors und die fantastischen

Wie veränderte sich die Arbeit des Bergmanns am Beispiel des Steinkohlenbergbaus im Döhlener Becken? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/wie-vernderte-sich-die-arbeit-des-bergmanns-am-beispiel-des-steinkohlenbergbaus-im-dhlener-becken/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Schluss, dass die „Bergmannsarbeit […] aber trotz Arbeitserleichterungen durch neue Technik

Mobilität zwischen Rollen und Fliegen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/mobilitt-zwischen-rollen-und-fliegen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Patentierung des Schwebebahnverfahrens 1934 erklären die Verf. ausführlich die Technik

„Immer knusprig, immer frisch, immer Ditsch“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/immer-knusprig-immer-frisch-immer-ditsch/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Den Verf. gelingt es, den Technik-, Produktions- und Verkaufswandel zu veranschaulichen

Ein Denkmal – Das VELODROM in Regensburg (Seine Geschichte: vom Theater zur Ruine) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/ein-denkmal-das-velodrom-in-regensburg-seine-geschichte-vom-theater-zur-ruine/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sie verfolgen den „Abwärtstrend“ des 1898 errichteten „Wunderwerks der Technik“ –

Dagmar Hirche: Ältere Menschen digital vernetzen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/dagmar-hirche-aeltere-menschen-digital-vernetzen/

Dagmar Hirches Mission ist: Ältere Menschen digital vernetzen – sehr wichtig in der aktuellen Corona-Krise. Viele Menschen in Altenheimen müssen zurzeit auf Besuche verzichten. Allerdings gibt es hier ein größeres Hindernis: …
überall Orte geben muss, an denen Ältere digitale Kompetenzen erwerben können, in dem Technik