Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Motorrad und Krieg – meine Jugend in der GST – Ein Beitrag als Kurzgeschichte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/motorrad-und-krieg-meine-jugend-in-der-gst-ein-beitrag-als-kurzgeschichte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nordrhein-Westfalen, Deutschland #2021-0231 Die Aufgabe der Gesellschaft für Sport und Technik

Umwelt hat Geschichte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/umwelt-hat-geschichte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nordrhein-Westfalen, Deutschland #1987-0775 Die Verfasser untersuchen den Wandel der Technik

Radeln aus der Krise – Die Auswirkung kollektiver Krisen auf die Fahrradnutzung in HH • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/radeln-aus-der-krise-die-auswirkung-kollektiver-krisen-auf-die-fahrradnutzung-in-hh/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die Autorinnen spiegeln die technik– und wirtschaftshistorische Entwicklung des Fahrrads

Die Geschichte des Fechtsports – Vom Kurzschwert über das Schwert zu Säbel, Degen und Florett • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/die-geschichte-des-fechtsports-vom-kurzschwert-ber-das-schwert-zu-sbel-degen-und-florett/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Geschichte des Fechtens, darunter die Veränderung des Schmiedehandwerks und der Technik

Eine hübsche Erinnerung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde-sonderthema-umwelt-hat-geschichte/eine-hbsche-erinnerung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Leben umgibt: Die Natur, die Schule, das Leben in der Familie, Veränderungen in der Technik

Jubiläumsschrift 160 Jahre Telegrafenstation Reynhausen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/jubilumsschrift-160-jahre-telegrafenstation-reynhausen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Ortsbesichtigungen; Militärisches Zwischenarchiv Potsdam; Museum für Verkehr und Technik