Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Die Entstehung und Entwicklung der Webindustrie im Gebiet des heutigen Kreises Viersen vom 18. Jh. bis zur Gegenwart. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/die-entstehung-und-entwicklung-der-webindustrie-im-gebiet-des-heutigen-kreises-viersen-vom-18-jh-bis-zur-gegenwart/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Die Entstehung und Entwicklung der

Das Bäckerei- und Brauereigewerbe im Saarland im Wandel der Zeiten, 2 Bde. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/das-bckerei-und-brauereigewerbe-im-saarland-im-wandel-der-zeiten-2-bde/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Das Bäckerei- und Brauereigewerbe

Die Entwicklung der Firma Bremshey von ihrer Gründung bis heute und die Entwicklung des wohl berühmtesten Produktes dieser Firma – des Schirms • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/die-entwicklung-der-firma-bremshey-von-ihrer-grndung-bis-heute-und-die-entwicklung-des-wohl-berhmtesten-produktes-dieser-firma/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Die Entwicklung der Firma Bremshey

Die Industrialisierung und ihre Folgen in der Entwicklung der Erdölgewinnung im Raum Celle • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/die-industrialisierung-und-ihre-folgen-in-der-entwicklung-der-erdlgewinnung-im-raum-celle/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Die Industrialisierung und ihre Folgen

Vom Kunsthandwerker zum Elektroniker. Die Entwicklung des Setzerberufes zum Operator, nachvollzogen bei der Fa. Clausen und Bosse in Leck/Nordfriesland • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/vom-kunsthandwerker-zum-elektroniker-die-entwicklung-des-setzerberufes-zum-operator-nachvollzogen-bei-der-fa-clausen-und-boss/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Vom Kunsthandwerker zum Elektroniker

Das Gerberhandwerk im Wandel der Zeit, dargestellt an einer ehemaligen Gerberei im Sauerland • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/das-gerberhandwerk-im-wandel-der-zeit-dargestellt-an-einer-ehemaligen-gerberei-im-sauerland/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Das Gerberhandwerk im Wandel der

Feature: 17. Juni 1953, Görlitz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/feature-17-juni-1953-grlitz/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Tutor:in Thomas Warkus Klasse 12, Berufliches Schulzentrum für Technik, Berufsschule

Vom Holzschuh bis zum exklusiven Holzhaus. Versuch einer Beschreibung anhand von Beispielen, wie sich die Holzindustrie in der Hohen Rhön entwickelt hat • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/vom-holzschuh-bis-zum-exklusiven-holzhaus-versuch-einer-beschreibung-anhand-von-beispielen-wie-sich-die-holzindustrie-in-der-h/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Vom Holzschuh bis zum exklusiven

Fabrik und Arbeitersiedlung der Baumwollspinnerei ESBI – Kuchen, Kreis Göppingen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/fabrik-und-arbeitersiedlung-der-baumwollspinnerei-esbi-kuchen-kreis-gppingen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Fabrik und Arbeitersiedlung der Baumwollspinnerei

Die Situation des Arbeiters in der Keramischen Industrie um 1900 dargestellt am Beispiel meines Urgroßvaters im Vergleich zur beruflichen Situation in der Gegenwart • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/die-situation-des-arbeiters-in-der-keramischen-industrie-um-1900-dargestellt-am-beispiel-meines-urgrovaters-im-vergleich-zur-ber/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Die Situation des Arbeiters in der