Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Die Entwicklung der westfälischen Zigarrenindustrie von ihren Anfängen bis 1933 in ihrem Verhältnis zu der Lage der Arbeiter • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/die-entwicklung-der-westflischen-zigarrenindustrie-von-ihren-anfngen-bis-1933-in-ihrem-verhltnis-zu-der-lage-der-arbeiter/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Die Entwicklung der westfälischen

Wie sich Roger Bröker, Andreas Rahlmeyer und Dirk Schwarzbeck einen landwirtschaftlichen Betrieb von 1920 und 1977 vorstellen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/wie-sich-roger-brker-andreas-rahlmeyer-und-dirk-schwarzbeck-einen-landwirtschaftlichen-betrieb-von-1920-und-1977-vorstellen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Wie sich Roger Bröker, Andreas Rahlmeyer

Die Entwicklung der Webereiindustrie unter dem sozialen Aspekt der Auswirkungen vom 19. Jh. bis zum 1. Weltkrieg (1814-1918) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/die-entwicklung-der-webereiindustrie-unter-dem-sozialen-aspekt-der-auswirkungen-vom-19-jh-bis-zum-1-weltkrieg-1814-1918/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Die Entwicklung der Webereiindustrie

Beispiele für den Wandel der Arbeitswelt und Gesellschaft durch die Industrialisierung in der bayerischen Hauptstadt München • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/beispiele-fr-den-wandel-der-arbeitswelt-und-gesellschaft-durch-die-industrialisierung-in-der-bayerischen-hauptstadt-mnchen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Beispiele für den Wandel der Arbeitswelt

Der Eisenbahner im Spiegel der Zeiten. Vom Adler zum TEE 1835-1978. Die Geschichte der Männer auf dem Führerstand • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/der-eisenbahner-im-spiegel-der-zeiten-vom-adler-zum-tee-1835-1978-die-geschichte-der-mnner-auf-dem-fhrerstand/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Der Eisenbahner im Spiegel der Zeiten

Die Arbeit des Lokalredakteurs im Wandel der Zeit. Gezeigt am Beispiel der Hasper Zeitung, Hagen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/die-arbeit-des-lokalredakteurs-im-wandel-der-zeit-gezeigt-am-beispiel-der-hasper-zeitung-hagen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Die Arbeit des Lokalredakteurs im

Flachsanbau und Flachsbearbeitung in meiner Heimat, dem Passauer Land, so, wie es einst war und was davon geblieben ist • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/flachsanbau-und-flachsbearbeitung-in-meiner-heimat-dem-passauer-land-so-wie-es-einst-war-und-was-davon-geblieben-ist/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Flachsanbau und Flachsbearbeitung

Die soziale und kulturelle Bedeutung des Bergbaus für die Geschichte des südlichen Schwarzwaldes unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Freiburg i. Br. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/die-soziale-und-kulturelle-bedeutung-des-bergbaus-fr-die-geschichte-des-sdlichen-schwarzwaldes-unter-besonderer-bercksichtigung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Die soziale und kulturelle Bedeutung

Technischer Wandel und dessen Konsequenzen als Folge wirtschaftlicher Prozesse am Beispiel der Behälterdruckerei der Firma Werner & Mertz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/technischer-wandel-und-dessen-konsequenzen-als-folge-wirtschaftlicher-prozesse-am-beispiel-der-behlterdruckerei-der-firma-werner/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Technischer Wandel und dessen Konsequenzen

Von einer Flaschnerei zum modernen Verpackungswerk am Beispiel der Firma Karl Huber in Öhringen aufgezeigt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/von-einer-flaschnerei-zum-modernen-verpackungswerk-am-beispiel-der-firma-karl-huber-in-hringen-aufgezeigt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Von einer Flaschnerei zum modernen