Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

ohne Titel, hier: Der Weinbau in Heilbronn – einst und heute. Getreideernte früher und heute • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/ohne-titel-hier-der-weinbau-in-heilbronn-einst-und-heute-getreideernte-frher-und-heute/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel ohne Titel, hier: Der Weinbau in

Das Handwerk in seinen Bezügen zwischen Landwirtschaft und Arbeiter • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/das-handwerk-in-seinen-bezgen-zwischen-landwirtschaft-und-arbeiter/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Das Handwerk in seinen Bezügen zwischen

Entwicklung und Wandel des Weinbaus im allgemeinen und unter besonderer Berücksichtigung des heutigen Landkreises „Südliche Weinstraße“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/entwicklung-und-wandel-des-weinbaus-im-allgemeinen-und-unter-besonderer-bercksichtigung-des-heutigen-landkreises-sdliche-weinstr/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Entwicklung und Wandel des Weinbaus

Die revolutionierende Erfindung der Dampfmaschine und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft im Deutschland des 19. Jhs. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/die-revolutionierende-erfindung-der-dampfmaschine-und-ihre-auswirkungen-auf-wirtschaft-und-gesellschaft-im-deutschland-des-19-j/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Die revolutionierende Erfindung der

Schiffbau, Werftarbeiter und Arbeiterbewegung in Bremen in der zweiten Hälfte des 19. Jhs. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/schiffbau-werftarbeiter-und-arbeiterbewegung-in-bremen-in-der-zweiten-hlfte-des-19-jhs/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Schiffbau, Werftarbeiter und Arbeiterbewegung

Forellenzucht dargestellt am Beispiel der Landesfischereianstalt in Albaum, Kreis Olpe, NRW • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/forellenzucht-dargestellt-am-beispiel-der-landesfischereianstalt-in-albaum-kreis-olpe-nrw/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Forellenzucht dargestellt am Beispiel

Struktur- und Funktionswandel der Gebäude einer ländlichen Gemeinde (Hönningen) unter dem besonderen Aspekt der landwirtschaftlichen Entwicklung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/struktur-und-funktionswandel-der-gebude-einer-lndlichen-gemeinde-hnningen-unter-dem-besonderen-aspekt-der-landwirtschaftliche/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Struktur- und Funktionswandel der

Die Küche, der Hauptarbeitsplatz der Frau. Die Entwicklung in den letzten 140 Jahren • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/die-kche-der-hauptarbeitsplatz-der-frau-die-entwicklung-in-den-letzten-140-jahren/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Die Küche, der Hauptarbeitsplatz

Wie sich Roger Bröker, Andreas Rahlmeyer und Dirk Schwarzbeck einen landwirtschaftlichen Betrieb von 1920 und 1977 vorstellen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/wie-sich-roger-brker-andreas-rahlmeyer-und-dirk-schwarzbeck-einen-landwirtschaftlichen-betrieb-von-1920-und-1977-vorstellen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Wie sich Roger Bröker, Andreas Rahlmeyer

Die Entwicklung der Webereiindustrie unter dem sozialen Aspekt der Auswirkungen vom 19. Jh. bis zum 1. Weltkrieg (1814-1918) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/die-entwicklung-der-webereiindustrie-unter-dem-sozialen-aspekt-der-auswirkungen-vom-19-jh-bis-zum-1-weltkrieg-1814-1918/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Arbeitswelt und Technik im Wandel Die Entwicklung der Webereiindustrie