Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Sieben Semester Maschinenbau waren nicht für die Katz’ – KingKalli

https://kingkalli.de/sieben-semester-maschinenbau-waren-nicht-fuer-die-katz/

„Alles, was ich Marius sage oder gebe, saugt er auf wie ein Schwamm“, sagt Wolfgang Ehlert und schaut anerkennend zu seinem Lehrling Marius Scheidtweiler. Ehlert ist der Chef der Firma PS-E, die Druckentlastungs- und Rückschlagkappen herstellt sowie Präzisionsteile auf CNC-Bearbeitungszentren und CNC-Drehmaschinen fertigt. Im Stolberger Gewerbegebiet Camp Astrid beschäftigt er sechs Mitarbeiter und drei Auszubildende. Marius ist einer von ihnen.
„Schon in der zehnten Klasse war mir klar, was mit Technik zu machen, das fing schon

Erlebnisreicher Vormittag mit Unihits für Kids an der RWTH Aachen – KingKalli

https://kingkalli.de/erlebnisreicher-vormittag-mit-unihits-fuer-kids-an-der-rwth-aachen/

Neue technische Entwicklungen liegen in der Hand des zukünftigen Nachwuchses in der Wissenschaft. Um Schülerinnen und Schüler schon jetzt an die MINT-Fächer heranzuführen und dafür zu begeistern, ermöglichen verschiedene Institute[…..]
angesiedelte Lehr- und Forschungsgebiet Allgemeine Didaktik mit dem Schwerpunkt Technik

Ausprobiert: World of Bricks im Continium Discovery Center Kerkrade – KingKalli

https://kingkalli.de/ausprobiert-world-of-bricks-im-continium-discovery-center-kerkrade/

Lego-Großbaustelle zum Anfassen und Mitmachen: Schonmal neben einem Star Wars Jet in Originalgröße aus Lego gestanden oder beim gemeinschaftlichen Bau eines übergroßen Darth Vader mitgeholfen? Die Ausstellungsdauer wurde verlängert. Sie läuft noch bis zum 4. März 2018.
Fahrbahnen für selbstgebaute Autos, Lego-Technik-Installationen, die man selbst verändern

Eltern am Smartphone: Den Kontakt nicht verlieren – KingKalli

https://kingkalli.de/eltern-smartphone-den-kontakt-nicht-verlieren/

„Heute schon mit Ihrem Kind gesprochen?“ – Die Kampagne „Medien-Familie-Verantwortung“ griff im Jahr 2016 plakativ die Gefahr einer Entfremdung zwischen Eltern und Kind durch häufigen Medienkonsum auf. Hinter der erfolgreichen Maßnahme steckt u. a. die Landeskoordinierungsstelle für Suchtthemen (LAKOST) in Mecklenburg-Vorpommern. Deren stellvertretende Geschäftsführerin Birgit Grämke unterstreicht im Interview die Wichtigkeit der Kampagne.
Auszeiten von dieser Technik sind die Lösung, etwa bei gemeinsamen Mahlzeiten.