Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Kindertheaterfestival „Sieh mal an!“ im Theater Aachen – KingKalli

https://kingkalli.de/theaterfestival-sieh-mal-an-aachen/

15 Grund- und Förderschulen aus der StädteRegion Aachen haben vom 15. bis 19. April am Kindertheaterfestival „Sieh mal an“ teilgenommen. Für das Festival öffnete das Theater Aachen für eine ganze Woche seine Türen: Spielort für die Aufführungen der jungen Schauspielerinnen und Schauspieler war die Kammer.
es eine professionelle Bühne ist, auf der die Kinder stehen – mit Rampenlicht, Technik

Segelfliegen: ein Freiheitsgefühl, das man unbedingt mal gespürt haben muss – KingKalli

https://kingkalli.de/segelfliegen-ein-freiheitsgefuehl-das-man-unbedingt-mal-gespuert-haben-muss/

Du willst frei sein? Möchtest die Welt von oben sehen? Alles, was um dich herum ist, einfach mal vergessen können? Raus aus dem Alltag und vor dem Stress flüchten? Ein Gefühl wie noch nie erleben? Du willst deine Grenzen austesten? Willst einen Adrenalinkick erleben? Dann ist Segelfliegen genau das Richtige für dich.
einige Starts geübt hast und Theorieunterricht – der Meteorologie, Navigation, Technik

Kindertheaterfestival „Sieh mal an!“: Schulen können sich bis zum 29. September anmelden – KingKalli

https://kingkalli.de/kindertheaterfestival-sieh-mal-an-schulen-koennen-sich-bis-zum-29-september-anmelden/

StädteRegion Aachen. Das Kindertheaterfestival „Sieh mal an!“ steht wieder in den Startlöchern: Alle Grundschulen und die Förderschulen im Primarbereich der StädteRegion Aachen sind herzlich eingeladen, das Festival mit großen und[…..]
Theater der Stadt Aachen stattfinden – mit echtem Rampenlicht, professioneller Technik

Entdecken, ausprobieren, staunen – Continium, Cube und Columbus – KingKalli

https://kingkalli.de/entdecken-ausprobieren-staunen-continium-cube-und-columbus/

Es hat sich einiges getan am neuen Museumsplein (Museumsplatz) in Kerkrade. Neben dem Mitmachmuseum Continium gibt es jetzt das würfelförmige Designmuseum Cube sowie das kugelförmige Columbus Earth Theater. Tanja Büchter war für uns bei der Eröffnung dabei.
Es zeigt nach wie vor, welchen Einfluss Wissenschaft und Technik auf unser tägliches