Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Was macht unsere Wälder so stark? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/was-macht-unsere-waelder-so-stark/

Sonnenstrahlen schimmern durch die Baumwipfel, und es duftet nach feuchtem Moos und frischer Erde. Die neugierigen Zwillinge Nina und Lina, 9 Jahre alt, sitzen auf einem umgestürzten Baumstamm. Ihr kleiner Bruder Aaron (7) balanciert ein paar Meter weiter auf einem liegenden Baumstamm. Frau Dr.in Wald verstaut gerade ihre Forschungsutensilien: ein Stethoskop, ein Notizbuch und ein […]
Gesundheit­ und Ernährung Tiere, Tiere ­und Tiere Wirtschaft, Arbeit und Geld Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hörrohr, Hammer, kalte Hände – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/hoerrohr-hammer-kalte-haende/

Wolltest du schon immer einmal wissen, was Ärzt*innen da eigentlich mit dir anstellen? Was tasten sie da in deinem Bauch? Was hören sie da mit dem Hörrohr? Wie hört sich dein Körper von innen an? Und wofür brauchen sie einen Hammer? Das alles zeigen wir dir!
Gesundheit­ und Ernährung Tiere, Tiere ­und Tiere Wirtschaft, Arbeit und Geld Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie kommt Geld in den Bankomaten? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-kommt-geld-in-den-bankomaten/

Zum Bankomaten gehen und Geld abheben, das machen viele Erwachsene regelmäßig. Doch wie kommt das Geld in den Automaten? In diesem Podcast erfährst du mehr über den Bargeldkreislauf in Österreich und wie es funktioniert, dass ein Bankomat das Geld zum Fließen bringt.
Gesundheit­ und Ernährung Tiere, Tiere ­und Tiere Wirtschaft, Arbeit und Geld Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klinische Untersuchungen im Vergleich … – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/klinische-untersuchungen/

Weißt du, wie viele Atemzüge ein Mensch, Hund oder eine Katze pro Minute macht? Was ist ein Anamnesegespräch beim Tierarzt/bei der Tierärztin? Und wie funktioniert eigentlich ein Gespräch mit Tieren? In diesem Beitrag geht es um die klinische Untersuchung beim Menschen, aber vor allem auch bei Hund und Katze. Du erfährst, worauf die Tierärztin Lisi […]
Gesundheit­ und Ernährung Tiere, Tiere ­und Tiere Wirtschaft, Arbeit und Geld Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Livestream 21. Juli: Schwerkraft ganz leicht! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/livestream-21-juli-schwerkraft-ganz-leicht/

Einstein hat entdeckt, dass schwere Himmelskörper wie Sterne und Planeten den Raum und die Zeit „verbeulen“. Wir nehmen das als Schwerkraft wahr. Deshalb kreist die Erde um die Sonne, und deshalb sind „schwarze Löcher“ schwarz. Aber wie sieht es mit ganz kleinen und leichten Objekten aus? Kann ein Marienkäfer Raum und Zeit krümmen? Wir finden […]
Gesundheit­ und Ernährung Tiere, Tiere ­und Tiere Wirtschaft, Arbeit und Geld Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum wird der Kuchen beim Backen größer? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/warum-wird-der-kuchen-beim-backen-groesser/

Hast du schon einmal beobachtet, dass dein Kuchen nach dem Backen viel größer ist als vor dem Backen? Manchmal kann man ihm durch die Ofentür beim Wachsen richtig zusehen. Aber warum ist das so? Welche Zutaten lösen das „Kuchenwachsen“ aus und wie funktioniert es? Finde es mit diesem Experiment heraus und blase damit einen Luftballon […]
Gesundheit­ und Ernährung Tiere, Tiere ­und Tiere Wirtschaft, Arbeit und Geld Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ist küssen gesund? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/ist-kuessen-gesund/

Manche finden es ziemlich komisch, über das Verlieben zu reden, für andere ist es eine ernste Sache. Einige wissen, wie Kinder entstehen, aber nicht allen ist ganz klar, wie das nun wirklich vor sich geht. Was passiert beim Erwachsenwerden alles? Und wie kommt ein Baby nun wirklich in den Bauch? Hinweis: Für diesen Beitrag gelten […]
Gesundheit­ und Ernährung Tiere, Tiere ­und Tiere Wirtschaft, Arbeit und Geld Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden