Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

– Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-wasserstoff-106.html

Ein Auto-Auspuff aus dem nichts als sauberes Wasser kommt: Das ist tatsächlich möglich, wenn das Auto mit Wasserstoff fährt! Auch in anderen Bereichen soll Wasserstoff klimaschädliche Brennstoffe wie Kohle, Öl und Erdgas ersetzen. Ist die Lösung im Kampf gegen die Klimakrise endlich gefunden?
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Leben mit Prothese – Elias trägt künstliche Beine – Wissenschaft & Technik – Sendungen

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-leben-mit-prothese-elias-traegt-kuenstliche-beine-100.amp

Roller fahren, rennen oder einfach einen Berg hinauflaufen – solche ganz alltäglichen Dinge sind für den 11-jährigen Elias nicht selbstverständlich. Er hat bei einem Unfall beide Beine verloren und trägt seitdem Prothesen. Aber wie lebt man mit künstlichen Körperteilen?
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

– Wie Batterien recycelt werden – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-wertvoll-oder-schrott-wie-batterien-recycelt-werden-100.amp

Sie sind der Düsenantrieb für Spielzeugautos und bringen Taschenlampen zum Leuchten: Batterien. Aber was, wenn ihnen der Saft ausgeht? Anders als Akkus können Einwegbatterien nicht wieder aufgeladen werden und landen, wenn sie leer sind… ja, wo eigentlich? Wie man alte Batterien richtig entsorgt, was in den kleinen Stromspeichern alles steckt und was Sonnencreme mit Batterien zu tun hat – das und mehr zeigt diese Folge neuneinhalb.
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

– Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-lange-nase-kurze-beine-woran-erkennt-ma-luegen-100~answerFormNoJS_cid-1864066_sortNewestFirst-true.jsp

Gelogen hat doch jede*r von uns schon mal. Egal ob Notlügen, kleine Flunkereien oder zum Beispiel beim Thema Hausaufgaben. Mona fragt sich in dieser Folge von neuneinhalb: Gibt es eine Methode, mit der man Lügen aufdecken kann? Und ist flunkern eigentlich immer verboten? Dafür lässt sie sich an einen echten Lügendetektor anschließen und befragt eine Jury aus Lügen-Expert*innen.
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

– Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-lange-nase-kurze-beine-woran-erkennt-ma-luegen-100~answerFormNoJS_cid-1864063_sortNewestFirst-true.jsp

Gelogen hat doch jede*r von uns schon mal. Egal ob Notlügen, kleine Flunkereien oder zum Beispiel beim Thema Hausaufgaben. Mona fragt sich in dieser Folge von neuneinhalb: Gibt es eine Methode, mit der man Lügen aufdecken kann? Und ist flunkern eigentlich immer verboten? Dafür lässt sie sich an einen echten Lügendetektor anschließen und befragt eine Jury aus Lügen-Expert*innen.
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

. – Der lange Weg der Viren – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb –

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-corona-grippe-und-co-der-lange-weg-der-viren-100~answerFormNoJS_cid-1695581_sortNewestFirst-true.jsp

Wir alle haben schon einmal Bekanntschaft mit ihnen gemacht: Viren! Sie können Erkältungen auslösen oder Kinderkrankheiten wie Masern oder Mumps. Hin und wieder tauchen auch völlig neue Viren auf, so wie das Coronavirus 2019-nCov. Wie konnte es sich so schnell über Ländergrenzen hinweg verbreiten? Und was können wir tun, um uns vor den winzigen Krankheitserregern zu schützen? Das klärt Jana in dieser Folge von neuneinhalb.
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

. – Der lange Weg der Viren – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb –

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-corona-grippe-und-co-der-lange-weg-der-viren-100~answerFormNoJS_cid-1616095_sortNewestFirst-true.jsp

Wir alle haben schon einmal Bekanntschaft mit ihnen gemacht: Viren! Sie können Erkältungen auslösen oder Kinderkrankheiten wie Masern oder Mumps. Hin und wieder tauchen auch völlig neue Viren auf, so wie das Coronavirus 2019-nCov. Wie konnte es sich so schnell über Ländergrenzen hinweg verbreiten? Und was können wir tun, um uns vor den winzigen Krankheitserregern zu schützen? Das klärt Jana in dieser Folge von neuneinhalb.
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

. – Der lange Weg der Viren – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb –

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-corona-grippe-und-co-der-lange-weg-der-viren-100~answerFormNoJS_cid-1623495_sortNewestFirst-true.jsp

Wir alle haben schon einmal Bekanntschaft mit ihnen gemacht: Viren! Sie können Erkältungen auslösen oder Kinderkrankheiten wie Masern oder Mumps. Hin und wieder tauchen auch völlig neue Viren auf, so wie das Coronavirus 2019-nCov. Wie konnte es sich so schnell über Ländergrenzen hinweg verbreiten? Und was können wir tun, um uns vor den winzigen Krankheitserregern zu schützen? Das klärt Jana in dieser Folge von neuneinhalb.
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

– Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Wissenschaft & Technik

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-lange-nase-kurze-beine-woran-erkennt-ma-luegen-100.amp

Gelogen hat doch jede*r von uns schon mal. Egal ob Notlügen, kleine Flunkereien oder zum Beispiel beim Thema Hausaufgaben. Mona fragt sich in dieser Folge von neuneinhalb: Gibt es eine Methode, mit der man Lügen aufdecken kann? Und ist flunkern eigentlich immer verboten? Dafür lässt sie sich an einen echten Lügendetektor anschließen und befragt eine Jury aus Lügen-Expert*innen.
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

. – Der lange Weg der Viren – Wissenschaft & Technik – Sendungen – neuneinhalb –

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/wissenschaft-und-technik/sendung-corona-grippe-und-co-der-lange-weg-der-viren-100~answerFormNoJS_cid-1626888_sortNewestFirst-true.jsp

Wir alle haben schon einmal Bekanntschaft mit ihnen gemacht: Viren! Sie können Erkältungen auslösen oder Kinderkrankheiten wie Masern oder Mumps. Hin und wieder tauchen auch völlig neue Viren auf, so wie das Coronavirus 2019-nCov. Wie konnte es sich so schnell über Ländergrenzen hinweg verbreiten? Und was können wir tun, um uns vor den winzigen Krankheitserregern zu schützen? Das klärt Jana in dieser Folge von neuneinhalb.
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden