Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Speedklettern – Nuria träumt von Olympia – Sport & Hobby – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/sport-und-hobby/sendung-speedklettern-nuria-traeumt-von-olympia-100~answerFormNoJS_cid-1919884_sortNewestFirst-true.jsp

8,1 Sekunden. So lange braucht Nuria, um eine 15 Meter hohe Wand hochzuklettern. Dabei kommt es auf jede Millisekunde an, denn Nuria ist Teil des deutschen Nationalkaders und ihre Disziplin ist das Speedklettern. Jana trifft die 17-jährige beim Training und versucht sich selbst an der Kletterwand. Was man beim Klettern alles beachten muss, wie man Profi-Kletterin wird und wie sich Nuria bei der deutschen Meisterschaft in Bochum schlägt, das siehst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lernen im Netz – Wie funktioniert E-Learning? – Schule & Lernen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/schule-und-lernen/sendung-lernen-im-netz-wie-funktioniert-e-learning-100~answerFormNoJS_cid-1915334_sortNewestFirst-true.jsp

Lernen ohne Klassenzimmer – sondern elektronisch übers Internet. Das nennt man E-Learning. E-Learning ist für Schüler*innen in Deutschland plötzlich wichtig geworden. Denn das Coronavirus sorgt dafür, dass Schulen geschlossen bleiben. Trotzdem haben/hatten Schüler*innen Unterricht – von Zuhause aus übers Netz. Wie unterschiedlich das aussehen kann, das zeigen uns Lina, Lilit und Carl in ihren Videotagebüchern. Auch neuneinhalb-Reporter Robert wagt den E-Learning-Selbstversuch. Er will Zeichnen lernen und zwar nur mit Hilfe des Internets. Ob das klappt? Das siehst du in dieser Folge neuneinhalb.
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Skifahren ohne Schnee – Wintersport in der Klimakrise – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-skifahren-ohne-schnee-wintersport-klimakrise-100~answerFormNoJS_cid-2461503_sortNewestFirst-true.jsp

Ist der Wintersport in Gefahr? Wegen der Klimakrise gibt es tatsächlich immer weniger Schnee im Winter. Was das für Profi-Sportlerinnen und -Sportler bedeutet, erfährt Reporterin Tessniem von den Langlauf-Talenten Emma und Magnus. Wie die beiden im Wintersportzentrum in Oberhof Langlauf auf Rollen statt auf Skiern trainieren? Woher der Schnee kommt, wenn er nicht vom Himmel fällt? Und wie man Schnee „anbauen“ kann? Das erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tiere unterm Weihnachtsbaum – Warum Tierheime Alarm schlagen – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-tiere-unterm-weihnachtsbaum-100~answerFormNoJS_cid-2446924_sortNewestFirst-true.jsp

Ein Haustier zu Weihnachten – das wünschen sich viele. Warum das keine gute Idee ist? Und warum Tierheime aktuell ziemlich überfüllt sind?  Das findet Jana bei ihrem Besuch in einem Kölner Tierheim heraus.
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sneaker für die Tonne – Warum Turnschuhe ein Umweltproblem sind – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-sneaker-fuer-die-tonne-warum-turnschuhe-ein-umweltproblem-sind-100~answerFormNoJS_cid-2197259_sortNewestFirst-true.jsp

Sneaker sind seit Jahren schwer im Trend – und gleichzeitig ein riesiges Problem für die Umwelt. Warum, das will Reporterin Gesa herausfinden und schaut sich an, was mit Sneakern passiert, nachdem wir sie aussortiert und in die Altkleidersammlung gegeben haben. Sie besucht ein Unternehmen für Textilrecycling und einen Journalisten, der aussortierte Sneaker bis nach Afrika verfolgt hat. Was die Turnschuhe dort anrichten? Und was wir gegen das Sneaker-Müllproblem tun können? Darum geht es in dieser Folge neuneinhalb.
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Faszination Schlangen – Was Kreuzotter, Ringelnatter & Co. so besonders macht – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-faszination-schlangen-100~answerFormNoJS_cid-2334595_sortNewestFirst-true.jsp

Sie schlängeln sich fast geräuschlos durchs Gebüsch, züngeln mit ihrer gespaltenen Zunge und haben einen starren Blick: Schlangen! Und die gibt es nicht nur in fernen Ländern wie Australien oder Afrika, sondern auch bei uns. In Deutschland leben gleich sieben Schlangenarten, die allerdings sehr selten und zum Teil sogar stark gefährdet sind. Warum das so ist? Und wie man sich verhalten sollte, wenn man in der Natur einer Schlange begegnet? Das und mehr erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eichhörnchen in Not – Vera rettet die kleinen Nager – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-eichhoernchen-in-not-vera-rettet-die-kleinen-nager-100~answerFormNoJS_cid-2270551_sortNewestFirst-true.jsp

Über hundert Eichhörnchen in Not landen jedes Jahr bei der „Eichhörnchenhilfe Spessart“. Die Tiere sind entweder verletzt oder noch sehr klein und wurden von ihrer Mutter nicht mehr versorgt. Tessniem besucht Vera und lernt die Bewohner ihrer Rettungsstation kennen. Wie Vera die Tiere aufpäppelt, damit sie wieder in die Freiheit entlassen werden können? Warum Eichhörnchen Frieda regelmäßig Gymnastik machen muss? Und wie wir alle Eichhörnchen helfen können? Das erfährst du in dieser Folge.
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

ChatGPT im Klassenzimmer – Nie wieder Hausaufgaben? – Schule & Lernen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/schule-und-lernen/sendung-chatgpt-im-klassenzimmer-100~answerFormNoJS_cid-2410597_sortNewestFirst-true.jsp

Stell dir vor, Hausaufgaben sind Geschichte! Denn ab sofort übernimmt jemand anderes deine Hausaufgaben und du kannst entspannt die Füße hochlegen! Die künstliche Intelligenz ChatGPT könnte genau das möglich machen. Aber ist das Programm wirklich so gut, dass es deine Lehrerin oder deinen Lehrer täuschen kann? Das findet Robert heraus!
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Skateboarden – Jana wagt sich aufs Brett – Sport & Hobby – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/sport-und-hobby/sendung-skateboarden-100~answerFormNoJS_cid-2313684_sortNewestFirst-true.jsp

Auf die Bretter, fertig, los! Skateboarden ist cool und macht Spaß – wenn man weiß, wie’s geht… Jana ist zwar eine totale Anfängerin, aber das schreckt sie nicht ab! In dieser Folge von neuneinhalb lässt sie sich von einer der besten Skaterinnen Deutschlands trainieren. Lea Schäfer ist 19 Jahre alt, hat schon einige Contests gewonnen und gehört sogar zum deutschen Skateboard Olympia Team. Was Lea am Skateboarden so fasziniert? Wie es ihr als Anfängerin ergangen ist und ob Jana von ihr ein paar Tricks lernen kann? Das und mehr zeigt diese Folge neuneinhalb.
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zu wenig Lehrer – Warum fällt so viel Unterricht aus? – Schule & Lernen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/schule-und-lernen/sendung-zu-wenig-lehrer-100~answerFormNoJS_cid-2328431_sortNewestFirst-true.jsp

In Deutschland gibt zu wenige Lehrerinnen und Lehrer! Wie konnte es dazu kommen? Und was bedeutet das für Schülerinnen und Schüler? Das klärt Robert in dieser Folge und besucht dafür eine Schule, an der etwa ein Viertel der Schulstunden ausfallen muss, weil Lehrkräfte fehlen.
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden