Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Wildkatzen – Gesa auf der Suche nach den unsichtbaren Jägern – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-wildkatzen-gesa-auf-der-suche-nach-den-unsichtbaren-jaegern-100~answerFormNoJS_cid-1811863_sortNewestFirst-true.jsp

Katzen sind kuschelige, zahme Haustiere? Nicht, wenn es sich um Wildkatzen handelt! Die leben in unseren Wäldern und sind extrem scheu. Leider gibt es nicht mehr viele von ihnen in der freien Natur. Warum das so ist, will Gesa im Nationalpark Hainich herausfinden und besucht dort ein spezielles Wildkatzendorf. Was wir tun können, um den Wildkatzen zu helfen? Und warum Tierschützer*innen im Wald müffelnde Holzstäbe aufstellen? Das und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Miese Mensa – Ist Schulessen wirklich so schlecht? – Schule & Lernen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/schule-und-lernen/sendung-miese-mensa-ist-schulessen-wirklich-so-schlecht-100~answerFormNoJS_cid-2370497_sortNewestFirst-true.jsp

Geschmacklos, öde, trocken? Ist Schulessen tatsächlich so mies wie sein Ruf? Das will Reporterin Jana an der Realschule Troisdorf rausfinden. Dort gehen nämlich nur wenige Schülerinnen und Schüler in die Mensa. Ob das am Geschmack des Essens liegt? Das möchte Jana rausfinden und probiert das Essen selbst. Schmeckt eigentlich lecker, doch wo liegt dann das Problem? Jana hört sich bei den Schüler*innen um. Hinweis: Diese Folge haben wir schon vor dem Ausbruch der Corona-Krise gedreht!
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vorsicht, Zecke! – Wie man sich vor den kleinen Blutsaugern schützen kann – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-vorsicht-zecke-wie-man-sich-vor-den-kleinen-blutsaugern-schuetzen-kann-100~answerFormNoJS_cid-2134554_sortNewestFirst-true.jsp

Sie fressen nur drei Mal in ihrem Leben, können ihr Gewicht mit einer Mahlzeit verhundertfachen und sogar wochenlang unter Wasser überleben: Zecken. Warum die kleinen Tiere nicht nur Superkräfte haben, sondern auch als gefährlichste Wildtiere Deutschlands gelten? Das will Jana herausfinden und trifft sich mit Biologin Katrin zur Zecken-Jagd. Wie du dich mit dem richtigen Sockenstyle gegen Zecken schützt, und noch vieles mehr, erfährst du in dieser Folge neuneinhalb.
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltig Reisen – Robert nimmt den Nachtzug – Gesellschaft & Medien – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gesellschaft-und-medien/sendung-nachhaltig-reisen-robert-nimmt-den-nachtzug-100~answerFormNoJS_cid-2637186_sortNewestFirst-true.jsp

Alle einsteigen! Robert fährt mit dem Nachtzug von München nach Genua in Italien. Im Schlaf reisen und das klimafreundlicher als mit anderen Verkehrsmitteln – das versprechen die Anbieter. Aber sind Nachtzüge wirklich die bessere Alternative als Flugzeug oder Auto? Und wie ausgeruht kommt Robert tatsächlich am Reiseziel an? Das siehst du in dieser Folge neuneinhalb!
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Abenteuer Wildnis – Wie überlebt man in freier Natur? – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-abenteuer-wildnis-100~answerFormNoJS_cid-2508349_sortNewestFirst-true.jsp

24 Stunden überleben im Wald. Nur das essen und trinken, was man in der Natur findet. Der Unterschlupf für die Nacht muss selbst gebaut werden. Tessniem wagt den Selbstversuch! Wie sie, als selbsternanntes Stadtkind, im Wald klarkommt? Was sie dort zu essen und trinken findet? Und wie es ihr in der Nacht ergeht? Das und mehr siehst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

WM in Katar – Die etwas andere Fußballweltmeisterschaft – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-wm-in-katar-100~answerFormNoJS_cid-2227954_sortNewestFirst-true.jsp

Eine Fußball-WM im Winter – das gab‘s noch nie! Und auch sonst ist einiges anders bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Katar. Warum die Vorfreude bei vielen Fußball-Fans getrübt ist? Und was Menschenrechte und Betrug damit zu tun haben? Das und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Skispringen – Nadines Traum vom Fliegen – Sport & Hobby – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/sport-und-hobby/sendung-skispringen-nadines-traum-vom-fliegen-100~answerFormNoJS_cid-2328699_sortNewestFirst-true.jsp

Mit 90 Sachen/Kilometern pro Stunde eine Schanze herunter sausen und springen – das ist nichts für schwache Nerven. Nadine Färber ist Skispringerin und macht das schon seit vielen Jahren. Wie trainiert sie für ihren Traum, Profisportlerin zu werden? Und wie schafft sie es, vorm Sprung nicht die Nerven zu verlieren? Das findet Reporterin Luam in dieser neuneinhalb-Folge heraus.  
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

100 Punkte fürs Klima – Wie umweltfreundlich ist unser Alltag? – Umwelt & Klima – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-hundert-punkte-fuers-klima-wie-umweltfreundlich-ist-unser-alltag-100~answerFormNoJS_cid-2151591_sortNewestFirst-true.jsp

Klimaschutz ist wichtig – und Jana fängt damit bei sich selber an. Einen Tag lang notiert sie mithilfe einer App wie sie lebt, was sie besitzt und konsumiert. Und sie merkt: Klimaneutral zu leben ist gar nicht so einfach. Ein paar gute Tipps hat die Wissenschaftlerin Dr. Melanie Speck. Warum trotzdem nicht nur jede und jeder Einzelne etwas verändern muss? Darum geht‘s in dieser Folge neuneinhalb.
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Russland hat viele Soldaten an die Grenze zur Ukraine verlegt – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-konflikt-in-der-ukraine-was-ist-da-los100~answerFormNoJS_cid-2066852_sortNewestFirst-true.jsp

Momentan ist ein Thema immer wieder in den Nachrichten: Der Konflikt an der russisch-ukrainischen Grenze. neuneinhalb Reporterin Gesa will herausfinden, was dort genau los ist und wie die Menschen in der Ukraine mit dem Konflikt leben. Dafür besucht sie eine Schule in Oberhausen, denn die hat ein Austauschprogramm mit der Ukraine. Die Schülerinnen und Schüler wollen wissen, wie es ihren Austauschpartner:innen in dieser angespannten Situation geht und treffen sie zu einem Videocall. Was sie dabei erfahren? Und worum es in dem Konflikt geht, das erfährst du in dieser Sendung.
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildkatzen – Gesa auf der Suche nach den unsichtbaren Jägern – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-wildkatzen-gesa-auf-der-suche-nach-den-unsichtbaren-jaegern-100~answerFormNoJS_cid-1817313_sortNewestFirst-true.jsp

Katzen sind kuschelige, zahme Haustiere? Nicht, wenn es sich um Wildkatzen handelt! Die leben in unseren Wäldern und sind extrem scheu. Leider gibt es nicht mehr viele von ihnen in der freien Natur. Warum das so ist, will Gesa im Nationalpark Hainich herausfinden und besucht dort ein spezielles Wildkatzendorf. Was wir tun können, um den Wildkatzen zu helfen? Und warum Tierschützer*innen im Wald müffelnde Holzstäbe aufstellen? Das und mehr erfährst du in dieser Folge von neuneinhalb.
Weltgeschehen Gesellschaft & Medien Natur & Tiere Umwelt & Klima Wissenschaft & Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden