KI | digitales.hessen.de https://digitales.hessen.de/Themen-A-Z/ki?page=2
DigitalTruck“ Der „DigitalTruck“ fährt Grundschulen an und soll die Neugier an neuester Technik
DigitalTruck“ Der „DigitalTruck“ fährt Grundschulen an und soll die Neugier an neuester Technik
Pressemitteilung Ehrenamt digitalisiert SV Ober-Kainsbach erhält Förderung Digitale Technik
Pressemitteilung Ehrenamt digitalisiert SV Ober-Kainsbach erhält Förderung Digitale Technik
Außerdem machen sie sich von Anfang an in der Werft mit dem Boot und seiner Technik
Alle Angaben zur inhaltlichen Verantwortung dieses Internetauftritts finden Sie hier.
Ansprechperson Ministerialrat Michael Ehrmanntraut Verantwortlich für Umsetzung und Technik
Prof. Dr. phil. Petra Gehring, Professorin für Philosophie an der TU Darmstadt
Forschungsgemeinschaft (DFG) „Digitalisierung und Gesellschaft“ sowie „Topologie der Technik
Duales Studium
Studienschwerpunkte liegen in folgenden Themenfeldern: Digitalisierung Informatik und Technik
Das Hessische Innenministerium bietet allen hessischen Dienststellen und Hochschulen, im Auftrag der Hessischen Landesregierung, eine Zertifizierung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf an.
Polizeipräsidium Westhessen 32 / 48 Bild (16:9) 33 Von 48 © Land Hessen Präsidium für Technik
06032 86958-711, E-Mail: forschung@bwhw.de Verantwortlich für Umsetzung und Technik
Das Bauhaus gilt mehr denn je als eine Qualitätsmarke der Moderne. Überall wird das Bauhaus mit seinen Errungenschaften, Arbeiten und Entwürfen als Urquell der modernen Architektur und des modernen Designs gefeiert. Doch wo Bauhaus draufsteht, ist keineswegs ein einheitliches Baukastensystem dahinter. Oft wird verdrängt, dass das Bauhaus gar keinen einheitlichen Bauhausstil hervorgebracht hat, sondern ganz verschiedene Stilformen von den drei Direktoren gelehrt wurden und vieles mit dem Bauhaus in Verbindung gebracht wurde und wird, was eigentlich gar nichts mit dem Bauhaus zu tun hat.
22 setzte sich das Bauhaus mit der Industrieproduktion auseinander, um Kunst und Technik