Datenschutz | HZD https://hzd.hessen.de/Themen-A-Z/Datenschutz
© HZD 15.12.2023 Interview Es gibt keinen rechtsfreien Raum, in dem die Technik
© HZD 15.12.2023 Interview Es gibt keinen rechtsfreien Raum, in dem die Technik
Wiesbaden, 21. März 2019 – Winfried Nerdinger, Autor und früher Professor für Architekturgeschichte und Direktor des Architekturmuseums der TU München sowie Gründungsdirektor des NS-Dokumentationszentrums München, war an diesem Abend zu Gast in der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung und stand vor rund 120 Gästen Rede und Antwort zu seinem 2018 erschienenen Buch „Das Bauhaus“. Moderiert wurde das Gespräch im Rahmen der Reihe „Literatur und Politik“ von Dr. Paul-Hermann Gruner, Autor, Journalist und bildender Künstler aus Darmstadt.
seinen Ausführungen weiter, mit der Industrieproduktion auseinander, um Kunst und Technik
Mit dem Gütesiegel werden Dienststellen, die sich in besonderer Weise mit den Themen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf befassen wollen, ausgezeichnet.
Polizeipräsidium Westhessen 27 / 37 Bild (16:9) 28 Von 37 © Land Hessen Präsidium für Technik
Im Hinblick auf die von den Feuerwehren in einer modernen, von der Technik geprägten
Rauchabschlüsse • für Türen (Ziel der Technik ist, die heißen Brandgase aus anderen
einzuladen, denn gerade hier kann das deutsche Brand-und Hilfeleistungssystem mit Technik
Im Rahmen der Vorlesung geben renommierte Professorinnen und Professoren hessischer Hochschulen Einblicke in ihre Fachgebiete und in die vom HMdI geförderten Forschungsprojekte.
behandelt die technischen Grundlagen von Digital Humans, zeigt den aktuellen Stand der Technik
IT und Datenschutz Um die Rechte Betroffener zu wahren, muss die eingesetzte Technik
27.07.2021 digitales.hessen.de Pressemitteilung Sommerreise Wer Begeisterung für Technik
Digitale Kompetenzen stellen für ein erfolgreiches Leben und Arbeiten Schlüsselkompetenzen dar. Wir wollen Schülerinnen und Schüler beim Erwerb der Kompetenzen unterstützen.
Grundschulen fährt durch ganz Hessen, um die Neugier an den Möglichkeiten neuester Technik