Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Die Decodierung der Gedanken – Futurium

https://futurium.de/de/blog/die-decodierung-der-gedanken

Gehirn-Computer-Schnittstellen könnten eine neue Ebene der Kommunikation zwischen Mensch und Maschine möglich machen. Vor allem im medizinischen Sektor schreitet die Forschung voran. Bereits heute eröffnen sie neue Perspektiven, etwa bei der Rehabilitation von Schlaganfallpatient*innen, bei Epilepsie, Parkinson oder Schizophrenie.
Sheerman-Chase (CC BY 2.0 / https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/) Denkraum Technik

Wie kriegen wir die Ethik in den Code? – Futurium

https://futurium.de/de/technik/wirklichkeiten-verschmelzen/wie-kriegen-wir-die-ethik-in-den-code

Algorithmische Systeme haben eine enorme Macht. Solch eine Stärke kann natürlich auch missbraucht werden – wenn es keine Regeln gibt. Viele Initiativen und Unternehmen diskutieren bereits seit einiger Zeit darüber, wie ein Algorithmus gefahrlos angewendet werden kann. Auch die EU hat eine Expert*innengruppe eingesetzt und 2018 einige Richtlinien zum Umgang damit präsentiert. Sie spricht dazu außerdem mit internationalen Partnern – etwa Singapur, Japan oder Kanada.
Zum Hauptinhalt springen Foto: Fourleaflover/iStock Denkraum Technik Wie kriegen

Angebote für Familien – Futurium

https://futurium.de/angebote-fuer-familien?page=1

Das Futurium ist offen für alle. Speziell für Kinder und Familien haben wir am Wochenende Führungen und mit dem „Family Open Lab“ offene Workshops im Programm. Ihr möchtet Ausstellung und Futurium Lab lieber auf eigene Faust erkunden? Kein Problem! Ihr findet im gesamten Haus für alle Altersgruppen etwas zu entdecken. Online natürlich auch.
euch die Highlights der Ausstellung mit ihren drei Bereichen Mensch, Natur und Technik