Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Pressebilder – Futurium

https://futurium.de/de/pressemappen/pressebilder

Hier finden Sie Pressebilder des Futuriums. Bitte verwenden Sie die Bilder ausschließlich für die redaktionelle Berichterstattung über das Futurium mit Angabe des Bildcredits. Sollten Sie weitere Motive wünschen, wenden Sie sich gern an public.relations@futurium.de.
Denkraum Mensch (Mobilität) Credit: David von Becker jpg, 7 MB Ausstellung Denkraum Technik

Am Anfang war der Automat – Futurium

https://futurium.de/de/technik/neue-wesen-erschaffen/am-anfang-war-der-automat

Aus einfachen Maschinen, die eine festgelegte Aktion ausführen, entwickelten Forscher*innen weltweit komplexe, lernende Systeme. Es entstehen Maschinen, die ihr spezielles Aufgabengebiet möglichst perfekt ausführen. Wie geht es weiter? Antworten darauf geben unsere Expert*innen im Interview.
Zum Hauptinhalt springen Foto: Futurium Denkraum Technik Am Anfang war der Automat

Was kann Graphen? – Futurium

https://futurium.de/de/blog/was-kann-graphen

Das Material Graphen schürt große Hoffnungen für die Zukunft: Es ist sehr stabil und reißfest – und leitet hervorragend Strom. Theoretisch kann Graphen deshalb in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden – auch wenn es perfekte Eigenschaften bisher eigentlich nur im Labor hat.
die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/34160/ [6] https://www.scinexx.de/news/technik

Die große Welt der Roboter – Futurium

https://futurium.de/de/kuratierte-fuehrung/mit-pepper-durch-die-ausstellung

Hallo, mein Name ist Pepper. Ich bin ein humanoider Roboter und präsentiere Produkte, bin Serviceroboter, komme in der Pflege zum Einsatz und spiele sogar Saxophon. Wahrscheinlich kennt ihr mich auch aus dem Futurium in Berlin. Dort begrüße ich die Besucher*innen in der Ausstellung und gebe eine kurze Einführung.Kommt mit auf die Reise und lernt meine kleinen und großen Verwandten und deren Talente kennen. Zunächst schauen wir mal, wo meine Freunde zum Einsatz kommen…
Denkraum Technik Hilfe für Pflegekräfte: Roboter im Pflegealltag Prof. Dr.

Mit Hightech gegen den Klimastress – Futurium

https://futurium.de/de/blog/mit-hightech-gegen-den-klimastress

Die moderne Pflanzenforschung nutzt heute Hightech-Methoden, um neue, robuste Sorten zu entwickeln, die besser mit Klimaveränderungen wie Hitze, Trockenheit oder Nährstoffmangel zurechtkommen. Dabei kommt es darauf an, genau zu verstehen, wie eine Pflanze auf ihre Umgebung reagiert – also wie sie wächst, wie ihre Wurzeln aussehen oder wie gut sie Stress aushält.
Foto: Fraunhofer IIS / Paul Pulkert Wie smarte Technik hilft, robuste Pflanzensorten

Bionisch gleich nachhaltig? – Futurium

https://futurium.de/de/blog/bionisch-gleich-nachhaltig

Sind Technologien, die nach dem Vorbild der Natur entstanden sind, automatisch umweltfreundlicher, effizienter und sicherer? Prof. Dr. Arnim von Gleich, Leiter des Fachgebiets Technikgestaltung und Technologieentwicklung im Fachbereich Produktionstechnik an der Universität Bremen, nimmt das sogenannte „bionische Versprechen“ unter die Lupe.
Er setzt sich aus den Begriffen Natur (Biologie) und Technik zusammen.