Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Zukunftsforschung für zu Hause: Blickwinkel-Recherche – Futurium

https://futurium.de/de/blog/zukunftsforschung-fuer-zu-hause-blickwinkel-recherche

In dieser Unterrichtseinheit für zu Hause führst du eine Gegenwartsanalyse durch. Du schlüpfst in die Identität von einer von fünf Personen, die jeweils eine andere Sichtweise auf das Thema „Visionen für die Gesundheitsversorgung von morgen“ bieten. So erkundest du Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln und setzt dich mit Visionen für die Zukunft der Gesundheit auseinander.
Jede Person steht für einen der fünf Blickwinkel Technik, Natur, Menschen, Politik

Besuch – Futurium

https://futurium.de/de/besuch

Direkt an der Spree, zwischen Hauptbahnhof und Reichstagsgebäude, lädt das Futurium Besucher*innen aller Altersgruppen ein, einen Blick in die Welt von morgen zu werfen. Dafür stehen auf mehr als 5.000 Quadratmetern eine Ausstellung, das Futurium Lab und ein Veranstaltungsforum zur Verfügung.
In den Denkräumen Mensch, Natur und Technik könnt ihr spannende Zukunftsoptionen

„Roboter dürfen nicht den Menschen ersetzen“ – Futurium

https://futurium.de/de/blog/roboter-duerfen-nicht-den-menschen-ersetzen

Kommunikations- und Medienpsychologe Prof. Dr. Markus Appel lehrt an der Universität Würzburg. In einem seiner Forschungsprojekte untersuchte er unter anderem, wie man die Akzeptanz gegenüber menschenähnlichen Robotern verbessern könnte. Denn diese werden in vielen Bereichen eine immer bedeutendere Rolle spielen. Er erklärt, warum Roboter wie Menschen ticken sollen, aber nicht wie wir aussehen dürfen.
CC BY 3.0 DE / https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/deed.en) Denkraum Technik

Vertical Farming: Landwirtschaft neu gedacht – Futurium

https://futurium.de/de/blog/vertical-farming-landwirtschaft-neu-gedacht

In Zeiten knapper Ressourcen, wachsender Städte und globaler Krisen steht die Landwirtschaft vor enormen Herausforderungen. Eine mögliche Antwort darauf könnte Vertical Farming sein – der mehrstöckige Anbau von Pflanzen unter kontrollierten Bedingungen in geschlossenen Räumen.
Geschäftsmodelle zu entwickeln – mit klar definierten Produkten und effizienter Technik

Mobilität der Zukunft – Futurium

https://futurium.de/de/blog/mobilitaet-der-zukunft

Mobilität: Was heißt das genau? Bei dem Wort Mobilität denken wir als erstes oft an Verkehr, Autos und das von A nach B kommen. Aber in dem Wort steckt viel mehr und das möchten wir dir in diesem Beitrag erklären. Du bekommst Einblicke in die verschiedenen Dimensionen von Mobilität und eine Vorstellung davon, warum das Thema Mobilität aus der Zukunft nicht mehr wegzudenken ist. Im folgenden Video gehen wir der Frage nach, was hinter dem Wort Mobilität alles stecken kann.
Betrachtung des Themas Mobilität eine große Rolle, denn nicht nur Menschen und Technik

Bildung und Vermittlung – Futurium

https://futurium.de/de/bildung-und-vermittlung

Kann man Zukunft lernen? Bei uns schon! Wir haben ein umfangreiches Angebot für junge Menschen und Erwachsene – egal ob allein, mit Freund*innen, Familie oder Schule. Führungen, Workshops, Fortbildungen – bei uns werdet ihr fündig. Die Angebote laden zum spielerischen Erkunden der Zukunft ein und unterstützen Besucher*innen die Zukunft als Chance zu begreifen, die sie bewusst und selbstbestimmt mitgestalten können.
In den Denkräumen Mensch, Natur und Technik könnt ihr spannende Zukunftsoptionen

4 K – mehr als Wissen – Futurium

https://futurium.de/de/blog/4-k-mehr-als-wissen

Kollaboration, Kommunikation, kritisches Denken und Kreativität: Diese Kompetenzen verbergen sich hinter dem 4K-Modell des Lernens. Jene Fähigkeiten, die eng verbunden sind mit der Digital Literacy (Digitale Kompetenz), gilt es laut Partnership for 21st Century Learning (P21) zu fördern, um Schüler*innen für die Herausforderungen von morgen zu wappnen.
Lernen unter den Bedingungen von Digitalität, also der Verbindung von Mensch und Technik