Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Zukunftsforschung für zu Hause: Blickwinkel-Recherche – Futurium

https://futurium.de/de/blog/zukunftsforschung-fuer-zu-hause-blickwinkel-recherche

In dieser Unterrichtseinheit für zu Hause führst du eine Gegenwartsanalyse durch. Du schlüpfst in die Identität von einer von fünf Personen, die jeweils eine andere Sichtweise auf das Thema „Visionen für die Gesundheitsversorgung von morgen“ bieten. So erkundest du Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln und setzt dich mit Visionen für die Zukunft der Gesundheit auseinander.
Jede Person steht für einen der fünf Blickwinkel Technik, Natur, Menschen, Politik

Bildung und Vermittlung – Futurium

https://futurium.de/de/bildung-und-vermittlung

Kann man Zukunft lernen? Bei uns schon! Wir haben ein umfangreiches Angebot für junge Menschen und Erwachsene – egal ob allein, mit Freund*innen, Familie oder Schule. Führungen, Workshops, Fortbildungen – bei uns werdet ihr fündig. Die Angebote laden zum spielerischen Erkunden der Zukunft ein und unterstützen Besucher*innen die Zukunft als Chance zu begreifen, die sie bewusst und selbstbestimmt mitgestalten können.
In den Denkräumen Mensch, Natur und Technik könnt ihr spannende Zukunftsoptionen

Mobilität der Zukunft – Futurium

https://futurium.de/de/blog/mobilitaet-der-zukunft

Mobilität: Was heißt das genau? Bei dem Wort Mobilität denken wir als erstes oft an Verkehr, Autos und das von A nach B kommen. Aber in dem Wort steckt viel mehr und das möchten wir dir in diesem Beitrag erklären. Du bekommst Einblicke in die verschiedenen Dimensionen von Mobilität und eine Vorstellung davon, warum das Thema Mobilität aus der Zukunft nicht mehr wegzudenken ist. Im folgenden Video gehen wir der Frage nach, was hinter dem Wort Mobilität alles stecken kann.
Betrachtung des Themas Mobilität eine große Rolle, denn nicht nur Menschen und Technik

Besuch – Futurium

https://futurium.de/de/besuch-old

Direkt an der Spree, zwischen Hauptbahnhof und Reichstagsgebäude, lädt das Futurium Besucher*innen aller Altersgruppen ein, einen Blick in die Welt von morgen zu werfen. Dafür stehen auf mehr als 5.000 Quadratmetern eine Ausstellung, das Futurium Lab und ein Veranstaltungsforum zur Verfügung.
Ihr könnt in den Denkräumen Mensch, Natur und Technik spannende Zukunftsoptionen

Besuch – Futurium

https://futurium.de/besuch-old

Direkt an der Spree, zwischen Hauptbahnhof und Reichstagsgebäude, lädt das Futurium Besucher*innen aller Altersgruppen ein, einen Blick in die Welt von morgen zu werfen. Dafür stehen auf mehr als 5.000 Quadratmetern eine Ausstellung, das Futurium Lab und ein Veranstaltungsforum zur Verfügung.
Ihr könnt in den Denkräumen Mensch, Natur und Technik spannende Zukunftsoptionen

Prothesen weltweit – Futurium

https://futurium.de/de/blog/prothesen-weltweit

Schätzungsweise mehr als 30 Millionen Menschen in Afrika, Asien und Lateinamerika brauchen Prothesen.[1] Welche Rolle der 3D-Druck dabei spielt, erklärt Heinz Trebbin. Der Orthopädietechnikermeister war von 2004 bis 2010 Vorstandsmitglied der Internationalen Gesellschaft für Prothetik und Orthetik (ISPO).
Foto: Heinz Trebbin Denkraum Technik Prothesen weltweit 04.

4 K – mehr als Wissen – Futurium

https://futurium.de/de/blog/4-k-mehr-als-wissen

Kollaboration, Kommunikation, kritisches Denken und Kreativität: Diese Kompetenzen verbergen sich hinter dem 4K-Modell des Lernens. Jene Fähigkeiten, die eng verbunden sind mit der Digital Literacy (Digitale Kompetenz), gilt es laut Partnership for 21st Century Learning (P21) zu fördern, um Schüler*innen für die Herausforderungen von morgen zu wappnen.
Lernen unter den Bedingungen von Digitalität, also der Verbindung von Mensch und Technik

Barrierefreiheit – Futurium

https://futurium.de/de/barrierefreiheit

Herzlich willkommen im Futurium! Auf dieser Seite findet ihr alle Informationen zur barrierearmen Zugänglichkeit unseres Hauses, die auch in Zukunft weiterentwickelt wird. Wir möchten euren Besuch so angenehm wie möglich gestalten. Bitte sprecht uns über den Besucher*innendienst oder am Informationsschalter an, wir bereiten euren Besuch gerne zusammen mit euch vor und freuen uns über Feedback.Hier findest du die Infos in Leichter Sprache.
geführte Tour präsentiert die Highlights der Ausstellung in den Denkräumen Mensch, Technik

Barrierefreiheit – Futurium

https://futurium.de/barrierefreiheit

Herzlich willkommen im Futurium! Auf dieser Seite findet ihr alle Informationen zur barrierearmen Zugänglichkeit unseres Hauses, die auch in Zukunft weiterentwickelt wird. Wir möchten euren Besuch so angenehm wie möglich gestalten. Bitte sprecht uns über den Besucher*innendienst oder am Informationsschalter an, wir bereiten euren Besuch gerne zusammen mit euch vor und freuen uns über Feedback.Hier findest du die Infos in Leichter Sprache.
geführte Tour präsentiert die Highlights der Ausstellung in den Denkräumen Mensch, Technik

So lebt es sich im alternativen Wohnprojekt Uferwerk – Futurium

https://futurium.de/de/blog/so-lebt-es-sich-im-alternativen-wohnprojekt-uferwerk

Das Uferwerk in Werder an der Havel ist ein genossenschaftliches Mehrgenerationen-Wohnprojekt. Wenke Wegner ist seit Stunde eins mit dabei – sie erzählt uns im Interview, was die Wohnsiedlung auszeichnet, wie sich die Community organisiert und was die Menschen dort antreibt.
In den Denkräumen Mensch, Natur und Technik könnt ihr spannende Zukunftsoptionen