Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Wo fang‘ ich an? – Futurium

https://futurium.de/de/blog/wo-fang-ich-an

Hier noch etwas kaufen, dort etwas bestellen: Heutzutage lockt uns überall der Konsum. Können wir in so einer Umgebung überhaupt nachhaltiger leben? Prof. Dr. Niko Paech von der Universität Siegen erklärt, wie ein konsumfreieres Leben gelingt – und warum es sich lohnt.
Als Gegenleistung für diese Verkümmerung erreicht er zunehmend höhere Niveaus der Technik

Home | Futurium – Futurium

https://futurium.de/de/

Hier dreht sich alles um die Frage: Wie wollen wir leben? In der Ausstellung können Besucher*innen viele mögliche Zukünfte entdecken, im Forum gemeinsam diskutieren und im Futurium Lab eigene Ideen ausprobieren.
Kräfte spielen in der Ausstellung im Futurium immer zusammen: Natur, Mensch und Technik

Home | Futurium – Futurium

https://futurium.de/de

Hier dreht sich alles um die Frage: Wie wollen wir leben? In der Ausstellung können Besucher*innen viele mögliche Zukünfte entdecken, im Forum gemeinsam diskutieren und im Futurium Lab eigene Ideen ausprobieren.
Kräfte spielen in der Ausstellung im Futurium immer zusammen: Natur, Mensch und Technik

Open Lab Abend: Wie man Energie im Wald ernten kann – Futurium

https://futurium.de/de/open-lab-abend/open-lab-abend-wie-man-energie-im-wald-ernten-kann/open-lab-abend-wie-man-energie-im-wald-ernten-kann-2

In diesem Workshop lernt ihr das Prinzip des Energy Harvesting (Energie-Gewinnung) durch sogenannte Piezoelemente mit einem ganz praktischen Versuchsaufbau kennen: Ihr baut eine LED-Lichterkette, die keine Batterien hat – und ihr werdet sie trotzdem zum Leuchten bringen!
In der Forschung setzen wir diese Technik für neuartige Warnmeldesysteme in Waldbrandgebieten

Home | Futurium – Futurium

https://futurium.de/

Hier dreht sich alles um die Frage: Wie wollen wir leben? In der Ausstellung können Besucher*innen viele mögliche Zukünfte entdecken, im Forum gemeinsam diskutieren und im Futurium Lab eigene Ideen ausprobieren.
Kräfte spielen in der Ausstellung im Futurium immer zusammen: Natur, Mensch und Technik

Open Lab Abend: Wie man Energie im Wald ernten kann – Futurium

https://futurium.de/de/open-lab-abend/open-lab-abend-wie-man-energie-im-wald-ernten-kann

In diesem Workshop lernt ihr das Prinzip des Energy Harvesting (Energie-Gewinnung) durch sogenannte Piezoelemente mit einem ganz praktischen Versuchsaufbau kennen: Ihr baut eine LED-Lichterkette, die keine Batterien hat – und ihr werdet sie trotzdem zum Leuchten bringen!
In der Forschung setzen wir diese Technik für neuartige Warnmeldesysteme in Waldbrandgebieten

Case: Besser Übersetzen mit KI – Futurium

https://futurium.de/de/blog/case-besser-uebersetzen-mit-ki

Künstliche Intelligenz (KI) wird bereits ausgiebig genutzt. Besonders häufig kommt sie derzeit zur Anwendung in solchen Branchen, die etwas mit Sprache zu tun haben – beispielsweise um alte Sprachen am Leben zu halten, um Gedanken in Sprache zu übertragen oder um von einer in die andere Sprache zu übersetzen. Manche Unternehmer*innen nutzen genau das für ihre Geschäftsideen. Ein Beispiel.
Anordnung und Verknüpfung der Neuronen lassen sich Aufgaben der Statistik, der Technik