Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Sich in einem Video präsentieren | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p885/sich-in-einem-video-praesentieren

Sich in einem Video zu präsentieren, ist eine wichtige Fähigkeit, die immer mehr an Bedeutung gewinnt. Ob für soziale Medien oder für Bewerbungen – ein gelungenes Video kann einen entscheidenden Einfluss auf den privaten und beruflichen Auftritt haben.
Handyhalterung Schritt 2 – Bewerbungsvideo aufnehmen Überprüfe dein Umfeld und deine Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Einleitung | Feuerwehr | SchuBu

https://de.schubu.org/p507/einleitung

Praxisbezüge herzustellen, Brücken in den Alltag zu schlagen und Wissen anhand von nachvollziehbaren Beispielen zu vermitteln, ist die Kunst der Pädagogik. All diese Punkte ziehen sich auch als roter Faden durch dieses Buch.
und Präsentationsansichten können daher in den Bereichen „Naturwissenschaft und Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Grundlagen chemischer Reaktionen | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p622/gundlagen-chemischer-reaktionen

Die Zufuhr von Aktivierungsenergie führt zum Ablauf einer chemischen Reaktion. Im Laufe der Reaktion können Energieumsätze, oftmals durch Freisetzung oder Verbrauch von Wärmeenergie, beobachtet werden. Die Geschwindigkeit einer Reaktion kann durch Temperatur, Druck oder einem Katalysator beeinflusst werden.
Sie finden in unserem Körper, im Labor und in der Technik Anwendung.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasser | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p91/wasser

Wasser gehört zu den erneuerbaren Energieträgern. Zwei Drittel der Erdoberfläche werden von den Wassermassen der Ozeane bedeckt. 97 Prozent des Wassers sind salzhaltig und nur 3 Prozent sind Süßwasser.
Da es aber nicht viele Orte gibt, an denen dies der Fall ist, wird diese Technik

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

E-Demokratie | Digitale Grundbildung | SchuBu

https://de.schubu.org/p1031/e-demokratie

Diese Seite behandelt die Möglichkeiten digitaler Partizipation von Jugendlichen und wie wichtig es ist, dass in einer Demokratie viele zusammenarbeiten können. Es werden Vor- und Nachteile der E-Demokratie abgewogen und es wird gemeinsam überlegt, wie eine globale demokratische Zusammenarbeit digital aussehen könnte.
(Technik-GAP) Menschen ohne Behinderungen Menschen mit Behinderungen Nicht alle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden