Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Die Legende – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/die-legende/

Legenden faszinieren mich immer wieder. Zum einen, weil sie an Anteil an der Struktur unseres Kalenderjahres haben: 6. Januar (Heilige Drei Könige), 14. Februar (Valentinstag), 11. November (St. Martin), 6. Dezember (Nikolaus), 31. Dezember (Silvester). Zum anderen, weil auch Symbole in Alltag und Kultur auf Legenden zurückgehen, z. B. die…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Verwandlung eines Traumas – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/verwandlung-eines-traumas/

Traumatische Erlebnisse sind vor allem eins: belastend. Sie wirken sich über viele Jahre aus, sorgen für Verstimmungen, Trauer und Ängste, aber auch für vermeidendes Verhalten. Im August 1992, mein Bruder Martin war gerade 15 Jahre alt geworden, ich war 17, wurden wir Opfer eines tätlichen Angriffs. Wir waren gemeinsam mit…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Die vergewaltigte Prinzessin – über den Märchendichter Giambattista Basile – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchendichter-giambattista-basile/

Giambattista Basile (1575-1632) stammte aus Neapel und gilt als als Europas erster großer Märchenerzähler. Basile wuchs in einer vermögende Familie auf, die auch bei Hofe verkehrte. Seine Schwester Adriana Basile war damals eine bekannte und auch einflussreiche Sängerin, und es ist ihrem Einfluss zu verdanken, dass er 1608 zum Hofpoeten…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Märchenhelden: Die fleißigen Arbeiter – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/die-fleissigen-arbeiter/

Wenn man an Märchen denkt, fallen einem oft zuerst diejenigen ein, in denen es um Prinzessinnen und Prinzen geht. Doch auch das Handwerk ist stark vertreten. Manchmal mischen sich auch Märchen von Königskindern und Vertretern der „Arbeiterklasse“. Was im  Märchen gänzlich fehlt, ist so etwas wie Mittelstand. Hier eine kleine…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Märchenpädagogik 3 – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/category/maerchenpaedagogik/page/3/

Die Frage, warum Märchen seit Jahrhunderten Kinder verzaubern und was das besondere an diesen alten Geschichten ist, fasziniert seit vielen Jahren Wissenschaftler aus unterschiedlichsten Fachrichtungen. Von den Literaturwissenschaften bis zur Tiefenpsychologie werden immer wieder neue Perspektiven auf das Märchen geworfen. Die Pädagogik versucht, diese Perspektiven zusammen zu führen und fruchtbar…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik