Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Neue Märchenbücher – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/neue-maerchenbuecher/

Meine Leidenschaft für Märchen besteht, so lange ich denken kann. In meiner Kindheit liebte ich es, Märchen vorgelesen zu bekommen oder die Hörspiele der Europa-Märchenbox zu hören. Auch habe ich gerne in meinem Märchenbuch geblättert und die fantasievollen Illustrationen betrachtet. 1994 im Alter von 19 Jahren habe ich mit dem…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Eine Frage der Möhre – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/eine-frage-der-moehre/

Die Prinzessin ist wunderschön und ziemlich erschöpft. Zu viele nervige Verehrer, zu wenig Schlaf. Als ihre Kammerzofe zur Möhre greift, nimmt das Schicksal seinen Lauf: Ein junger Held soll helfen. Er nimmt den Auftrag hochmotiviert an und verlässt den sicheren Weg, um die Abkürzung durch den Wald zu nehmen. Ein…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Spielzeugmärchen – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/spielzeugmaerchen/

Nach „Toy Story“ (1995) und „Toy Story 2“ (1999) lief im Jahr 2010 „Toy Story 3“ in den deutschen Kinos an. Die drei Filme bauen auf der kleinkindlichen Fantasie auf, dass Spielzeuge lebendig sind und hinter dem Rücken ihrer Besitzer ein eigenes Leben führen. Erzählt werden die Geschichten eines Cowboys…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Zum Valentinstag & die Kopfprobe – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/zum-valentinstag/

Namensgeber des Valentinstages war Bischof Valentin von Terni, der unterschiedlichen Angaben zufolge 273, 269 oder 268 in Rom als Märtyrer gestorben sein soll. Heute ist der 14. Februar sein Gedenktag und der Tag der Liebenden. Die Tradition, Blumen zu verschenken, wird in Legenden auf ihn zurückgeführt. So soll er entgegen…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Prinzessin – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/prinzessin/

Die Prinzessin ist aus den Märchen nicht wegzudenken. In den klassischen Märchen allerdings wird sie vordergründig oft als hilflos dargestellt und muss gerettet werden. Doch wir lernen auch solche kennen, die ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen, zum Beispiel die Königstochter aus „Der Froschkönig“ oder „Aschenputtel“. Beide erreichen ihr…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Rumpelstilzchen schlägt zurück – Materialien – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/rumpelstilzchen-schlaegt-zurueck-materialien-fuer-unterricht-und-familie/

Der Podcast Märchen-Hörspiele feiert Folge 50 – mit einem Hörspiel über Namen, Selbstbehauptung und Märchentraditionen. Passend dazu gibt’s jetzt ein kostenloses Materialpaket für pädagogische Zwecke, verwendbar für den Unterricht in der Grundschule, aber auch als kleines Übungspaket zu Hause. Materialien für Unterricht und Familie Das Hörspiel im Webplayer  Das…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Aufarbeitungsprozesse (1): Das Recht auf Aufarbeitung – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/aufarbeitungsprozesse-1-das-recht-auf-aufarbeitung/

Seit 2010 gibt es eine:n von der Bundesregierung eingesetzte:n Unabhängige:n Beauftragte:n für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs. Außerdem wurde 2015 ein Betroffenenrat gegründet und 2016 eine unabhängige Kommission eingesetzt. Ausgangspunkt für die Einrichtung des/der Beauftragten sowie der genannten Gremien hat u. a. mit der sexuellen Gewalt gegen Kinder am Canisius Kolleg…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik