Weihnachten – Christian Peitz https://christianpeitz.de/category/weihnachten/
Frieden (4) Schachtelmärchen (4) Spiegelmärchen (7) Technik
Frieden (4) Schachtelmärchen (4) Spiegelmärchen (7) Technik
Am Sonntag ist es mal wieder soweit: Ein neues Radiomärchen wird im Rahmen der Sendung „Klassik für Kinder“ gesendet. Es heißt „Der Küchenjunge“ und erzählt von etwas höchst Alltäglichem: einem verstopften Abfluss. Aber der Grund führt den Koch und vor allem den Küchenjungen in ein kleines Abenteuer. Termin: Sonntag, 26.05.2024,…
Frieden (4) Schachtelmärchen (4) Spiegelmärchen (7) Technik
Der Prinz wählt Gräfin Adelheit als mögliche Ehefrau für sich aus. Gräfin Adelheid ist von dieser Idee nicht sehr begeistert und muss miterleben, wie der Prinz in ihrem Schloss einzieht und alles nach seinen Vorstellungen umgestaltet. … Mit den Stimmen von Stefan Nászay, Sarah Giese und Tabea Peitz. Musik: Oliver…
Frieden (4) Schachtelmärchen (4) Spiegelmärchen (7) Technik
In meinem neuen Musikmärchen für die Sendung Klassik für Kinder im Kulturradio des RBB dreht sich alles um das Preludium der Cello-Suite von Johann Sebastian Bach (BWV 1007). Das Stück kommt im Hörspiel in unterschiedlichen Versionen zum Einsatz: Neben der Cello-Fassung sind auch eine Transkription für Klavier und eine für…
Frieden (4) Schachtelmärchen (4) Spiegelmärchen (7) Technik
Das Märchen „Der künstliche Prinz“ stammt aus dem Jahr 2012. Das Märchen hat mich nach der Ausstrahlung der Radio-Version gedanklich weiter beschäftigt, und so habe ich es schließlich noch einmal überarbeitet. Es gibt mit dem König nun eine zusätzliche Figur, und die Persönlichkeit der Prinzessin ist anders angelegt als in…
Frieden (4) Schachtelmärchen (4) Spiegelmärchen (7) Technik
„Der Poesieminister“ ist eines meiner älteren Märchen. Es stammt aus dem Jahr 2006 und trug ursprünglich den Titel „Der Zauberdichter“. In diesem Jahr habe ich das Skript überarbeitet und das Hörspiel neu produziert. Lediglich die Stimme der Prinzessin (Sabine Klecker) ist noch die alte Aufnahme aus dem Jahr 2006. Kern…
Frieden (4) Schachtelmärchen (4) Spiegelmärchen (7) Technik
In der Reihe „Spiegelmärchen“ begegnen uns alte Märchen in neuem Licht als leise Märchenparodien: Die Erzählungen spiegeln vertraute Stoffe – doch ihre Wege sind anders, oft ein wenig verdreht und immer sehr eigen.
Frieden (4) Schachtelmärchen (4) Spiegelmärchen (7) Technik
Alle Papierfliegerbotschaften im Überblick – kurze pädagogische Impulse zur Märchenpädagogik als kostenlose PDFs.
Frieden (4) Schachtelmärchen (4) Spiegelmärchen (7) Technik
Die erste Version dieses Märchens ist aus dem Jahr 2015, dem Jahr, in dem die sogenannte „Flüchtlingskrise“ auf dem Höhepunkt war. Mich hat das sehr beschäftigt. Es war das Jahr, in dem die Stimmung sowohl von „Willkommenskultur“, als auch von „offener Ablehnung“ geprägt war. Ich habe nun versucht, ein Migrationsmärchen…
Frieden (4) Schachtelmärchen (4) Spiegelmärchen (7) Technik
Die „Abenteuermärchen“ haben eine klassische Märchenstruktur. Sie sind thematisch übergreifend ohne sich einem bestimmten inhaltlichen Schwerpunkt anzunähern.
Frieden (4) Schachtelmärchen (4) Spiegelmärchen (7) Technik