Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Über das „Scheitern“ – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/ueber-das-scheitern/

Der Begriff „Scheitern“ ist für viele negativ besetzt. Zu scheitern, das bedeutet, etwas nicht zu schaffen, was man sich vorgenommen hatte. Aber ist es tatsächlich so „einfach“? Oder steckt mehr dahinter? Tatsächlich kann man es auch anders sehen, denn dass etwas nicht gelingt, bedeutet nicht, dass es zwingend schlecht ist.…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Das moderne Märchen – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/das-moderne-maerchen/

In einem modernen Königreich, in dem das Smartphone selbstverständlicher Begleiter der Menschen ist, die guten Feen aber zurückgezogen in den Wäldern leben, bekommt die Königsfamilie Nachwuchs. Eine Königstochter wurde geboren. Der König (Tilman Rademacher) organisiert eine Feier, möchte aber die gute Fee (Tabea Peitz) am liebsten nicht einladen. Und dann…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Die Zauberpuppe – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/die-zauberpuppe/

Das Märchen von der „Zauberpuppe“ habe ich im Frühjahr 2001 geschrieben. Es war eines der ersten Radiomärchen und das erste, das um die zehn Minuten lang war. (Die vorherigen Märchen waren kürzer.)  Das hier entstandene Format war so sicher nicht geplant, sondern hat sich ergeben. Es ist aber nach den…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Märchendichter: Richard von Volkmann-Leander – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchendichter-richard-von-volkmann-leander/

Richard von Volkmann (1830-1889) war im Hauptberuf Arzt. Er hatte in Gießen, Halle und Berlin Medizin studiert und wurde dann im Deutsch-Französischen Krieg (1870-71) als Generalarzt beim IV. Armee-Korps eingesetzt. Medizinisch war sein Wirken durchaus bedeutsam, während des Krieges und darüber hinaus. So entwickelte er zum Beispiel Verfahren zur Versorgung…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Der Ritter und die Fee – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/der-ritter-und-die-fee/

Ein junger Mann lässt sich zum Ritter ausbilden, doch er tut sich schwer mit dem Beruf. Eines Tages muss er sich einem Ungetüm stellen, und sonderbare Ereignisse fördern Überraschendes zutage. … Produktionsnotiz: Was ist eigentlich Männlichkeit? Und welche Form von Männlichkeit erwartet die Umwelt? Diese Fragen werden in den alten…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Die kleine Blume – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/die-kleine-blume/

Das Märchen „Die kleine Blume“ ist 21 Jahre alt. Geschrieben habe ich es 2002 für die Sendung „Klassik für Kinder“ im Kulturradio des RBB (damals noch SFB). 2006 habe ich eine Neu-Produktion in die Wege geleitet und das Hörspiel auf der CD „Der Märchenprinz“ veröffentlicht. 2010 gab es die dritte…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Planetare Gesundheit (1) – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/planetare-gesundheit-1/

Die persönliche Gesundheit hängt immer mehr von der „planetaren Gesundheit“ ab. Durch den Klimawandel verschlechtern sich die Bedingungen und somit auch die Voraussetzungen für gesundes Leben. „Blue Marble Health“, das meint die Gesundheit der blauen Murmel, also der Erde. Blue Marble Health, so heißt auch das Projekt, aus dem Angebote…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Persegrin – Ritter mit Herz – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/persegrin/

Die Originalversion dieses Hörspiels stammt aus dem Jahr 2016. In dem Jahr habe ich mich viel mit Sagen-Stoffen beschäftigt. Die Parzival-Geschichte rund um die Gralsburg hat mich fasziniert. In „Persegrin“ werden drei Sagen zu einer neuen Geschichte verwoben. „Parzival“, „Lohengrin“ und „Tristan und Isolde“ haben hier ihre Spuren hinterlassen. Die…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik