Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Die Krone des Königs – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/die-krone-des-koenigs/

Das Originalmärchen „Die Krone des Königs“ habe ich 2016 geschrieben. Mich hat der riesige Kontrast zwischen Obdachlosigkeit und Königshof interessiert. Mit dieser Thematik hat sich schon Mark Twain (1835-1910) in seinem Roman Der Prinz und der Bettelknabe beschäftigt. Die Geschichte ist mehrfach verfilmt worden, u. a. 1990 mit Micky Maus. Mir…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Ein Kindermärchen – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/ein-kindermaerchen-2/

Das „Kindermärchen“ habe ich im Frühjahr 2023 geschrieben und erstmals als Hörspiel produziert (Link zum damaligen Post). Der Titel soll nicht etwa aussagen, dass dieses Märchen sich ausnahmslos an Kinder richtet. Die Idee war eher, dass die Figuren sich im Großen und Ganzen wie Kinder verhalten. Eigentlich soll es ein…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Geisterstunde – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/geisterstunde/

Der Prinz erbt einen grünen Diamanten, der sogleich die Aufmerksamkeit von Dieben erregt. Hofdame Adelheit mahnt zur Vorsicht. Aber wem kann der Prinz vertrauen? Bald zeigt sich, dass die Gefahr besonders um Mitternacht lauert. … Mit den Stimmen von Oliver Geister, Tabea Peitz und Tilman Rademacher. Musik: Oliver Geister Produktionsnotiz:…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Peter der Prächtige – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/peter-der-praechtige/

Seit heute ist „Peter der Prächtige“ im Podcast zu hören. Die ursprüngliche Fassung des Märchenhörspiels ist bereits zwanzig Jahre alt. Die Geschichte zählte immer zu denen, die mir besonders am herzen lagen. Die Neuproduktion beinhaltet die Originaldialoge aus dem Jahr 2004. Erzähltext, Musik und Geräusche sind neu produziert. Inhaltlich verknüpft…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Der Zauberspiegel – in Pädagogik und Beratung – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/zauberspiegel-papierflieger/

Der Zauberspiegel gehört zu den bekanntesten magischen Objekten der Märchenwelt. Doch was spiegelt er eigentlich – das Äußere oder das Innere? Die neue Papierfliegerbotschaft nimmt das Motiv aus verschiedenen Blickwinkeln unter die Lupe: literarisch, psychologisch und pädagogisch. Ausgehend von Märchenklassikern wie Schneewittchen oder Andersens Schneekönigin bis hin zum Spiegel Nerhegeb…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Und täglich grüßt die böse Fee – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/und-taeglich-gruesst-die-boese-fee/

Die August-Ausgabe der TPS widmet sich in diesem Jahr der Zukunft, genauer gesagt der Frage nach so etwas wie einer „Zukunftskompetenz“. Was müssen wir Kindern beibringen, welche Entwicklungen müssen wir ihnen ermöglichen, damit sie der Zukunft und ihren Anforderungen gewachsen sind? Ich durfte an dieser Ausgabe mitwirken und habe mich…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Frau Holle war fleißig – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/frau-holle-war-fleissig/

Die diesjährige April-Ausgabe der TPS (Theorie und Praxis der Sozialpädagogik) beschäftigt sich mit dem Thema „Fragen“. Auch zu dieser Ausgabe durfte ich einen Artikel beisteuern. Ich habe die Frage bewegt, inwieweit Geschichten als Antworten geeignet sind. Es geht also quasi um indirekte Antworten. Symbolische Bilder, die zu unseren Weltbildern beitragen.…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Das moderne Märchen – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/das-moderne-maerchen/

In einem modernen Königreich, in dem das Smartphone selbstverständlicher Begleiter der Menschen ist, die guten Feen aber zurückgezogen in den Wäldern leben, bekommt die Königsfamilie Nachwuchs. Eine Königstochter wurde geboren. Der König (Tilman Rademacher) organisiert eine Feier, möchte aber die gute Fee (Tabea Peitz) am liebsten nicht einladen. Und dann…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik