Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Das Ungeheuer – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/das-ungeheuer/

Das Originalmärchen stammt aus dem Frühjahr 2018. Damals habe ich mit der komplexen Wechselbeziehung zwischen Mensch und Umwelt beschäftigt. Das Individuum steht nicht neben oder über seiner Umwelt, sondern ist ein Teil von ihr. Bezogen auf (Lebens-)Geschichten bedeutet das: Keine Geschichte ist losgelöst von anderen. Wenn zwei Lebewesen sich begegnen,…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Märchen-Boulevard – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchen-boulevard/

Der Märchen-Boulevard ist eine Art Linktree für die Märchenseiten von Christian Peitz. Hier findest Du die Links zu den zentralen Inhalten. Hörspiele hören Die Märchenhörspiele findest Du kostenlos und werbefrei unter –> www.maerchen-hoerspiele.de Märchenpädagogische Downloads Pädagogische Hinweise über Märchen als kostenfreie PDFs gibt es auf –> www.papierfliegerbotschaften.de Portraits von Held:innen…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Die Meerjungfrau im Trockenen – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/meerjungfrau-im-trockenen/

Meerjungfrau und Wassermann kommen bei mir eher selten vor. Im Sommer 2008 habe ich die Idee gehabt, eine Meerjungfrau auf einen unfreiwilligen Landausflug zu schicken. Wenn wir Menschen dem Meer ausgesetzt sind, freuen wir uns über das Hilfsmittel „Boot“. Welches Hilfsmittel aber konnte der Meerjungfrau an Land helfen? Ausgehend von…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Albert und die Geige – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/albert-und-die-geige/

Albert ist in einer Musikerfamilie aufgewachsen und spielt Geige, wie schon seine Eltern und Großeltern. Allerdings fällt es ihm schwer, sich zum Üben aufzuraffen. Bald wird er persönlicher Musikus der Prinzessin und soll ihr ihre liebsten Stücke vorspielen. Durch einen Zufall begegnet er einer Hexe und bittet sie, ihm einen…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Der Märchenprinz – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/der-maerchenprinz/

Eine arme Prinzessin wünscht sich, einen Prinzen kennenzulernen, in den sie sich verlieben kann. Doch alle Prinzen sind vergeben. Eines Tages liest die Prinzessin von einer Königsfamilie, von der sie noch nie gehört hat. Sie schickt ihren Soldaten auf einen Botengang. Er soll feststellen, ob es in dieser Familie noch…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Das Holzstück – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/das-holzstueck/

Ein König hat drei Töchter. Er legt großen Wert auf Musik. So wird die älteste Tochter zur Konzertpianistin ausgebildet und die mittlere lernt Geige. Welches Instrument aber passt zur jüngsten Tochter. Der Instrumentenbauer, der so etwas sonst auf den ersten Blick erkennt, ist sich nicht sicher. Und so schickt er…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Über das Aufräumen – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/ueber-das-aufraeumen/

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Deutsch differenziert“ ist ein Artikel von mir erschienen. Es geht darin um das Thema „Aufräumen“. In diesem Fall ist nicht der Wert der Ordnung gemeint und auch keine pädagogischen Handlungsanleitungen, wie man Kindern das Aufräumen schmackhaft macht. Es geht um die sprachförderlichen Aspekte des…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Ab in den Urlaub – Ein Kindermärchen – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/ab-in-den-urlaub-ein-kindermaerchen/

Eine Urlaubsreise ist ein eher seltenes Märchen-Motiv. Aber in dem Hörspiel „Ab in den Urlaub“ (vom 3.3.2024) geht es genau darum. Passend zur Urlaubszeit und zum Ferienstart gibt es also heute den Archiv-Rückblick. Inhalt: Die Königsfamilie ist urlaubsreif. Doch gerade am Ferienort angekommen, erkranken König und Königin und ein Drache klopft ans Tor…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Die Krone des Königs – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/die-krone-des-koenigs/

Das Originalmärchen „Die Krone des Königs“ habe ich 2016 geschrieben. Mich hat der riesige Kontrast zwischen Obdachlosigkeit und Königshof interessiert. Mit dieser Thematik hat sich schon Mark Twain (1835-1910) in seinem Roman Der Prinz und der Bettelknabe beschäftigt. Die Geschichte ist mehrfach verfilmt worden, u. a. 1990 mit Micky Maus. Mir…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik