Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Als der Zauberer schlechte Laune hatte – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/als-der-zauberer-schlechte-laune-hatte/

Der Zauberer (Tilman Rademacher) ist als Hofmagier ungemein wichtig für die Königsfamilie. Aber auch die Bediensteten profitieren von seinen Fähigkeiten. Allerdings unterschätzen einige, wie wichtig für den Zauberer die Ruhe ist, die ihm die Möglichkeit gibt, nachzudenken und zu planen. Eines Tages, als er fortwährend gestört wird, platzt ihm der…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

An die Pauke! – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/an-die-pauke/

Am Sonntag wird mein neues Radiomärchen gesendet. Es erzählt von einem Mann (Anton), der sich auf der Suche nach seinen musikalischen Fähigkeiten an der Pauke versucht und in ein wildes Abenteuer verstrickt wird. Termin: Sonntag, 30.06.2024, 8:00 Uhr, RBB Radio 3, Klassik für Kinder Die Hörspiel-Musik stammt diesmal von Joseph…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Sophie Scholl – Lesen und Widerstand – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/sophie-scholl-lesen-und-widerstand/

Heute vor genau 75 Jahren wurden Sophie Scholl, ihr Bruder Hans und ihr gemeinsame Freund Christoph Probst als Mitglieder der Weißen Rose ermordet. Nach einer Flugblattaktion waren sie von der Gestapo verhaftet worden (18.02.1943). Bereits am 22.02.1943 fand eine Verhandlung vor dem Volksgerichtshof statt. Das ausgesprochene Todesurteil wurde noch am…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Das Schloss am Nebelmoor – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/das-schloss-am-nebelmoor/

Der Barock-Komponist Dieterich Buxtehude (Wikipedia) zählt nicht zu den bekanntesten Komponisten der Musikgeschichte. Gleichwohl hat er einige spannende Werke zu bieten. Seine Trio-Sonate (BuxWV 260) und sein Orgelwerk „Passacaglia en ré mineur“ (BuxWV 161) habe ich nun als Grundlage für das neue Märchenhörspiel genutzt, das am Sonntag (28.11.2021; 8:04 Uhr)…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Der Wettstreit um die schöne Florentine – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/der-wettstreit-um-die-schoene-florentine/

Die beiden Prinzen Reinhard und Tönges halten um die Hand der schönen Prinzessin Florentine an. Ein Wettbewerb soll nun zu einer Entscheidung führen. Dabei hat Prinz Reinhard für jede Schwierigkeit das passende Mittelchen dabei … Mit den Stimmen von Tilman Rademacher, Stephan Voß, Tabea Peitz und Christian Peitz. Musik: Oliver…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Der Stein auf dem Hügel – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/der-stein-auf-dem-huegel/

Vorerst letzter Rückblick: Im Juni-Hörspiel begegnen sich bei einem Stein auf einem Hügel zwei große, starke Kerle. Die beiden gleichen sich, was erst einmal im Konflikt mündet. Jeder beansprucht sein Aussehen für sich alleine. Doch manchmal ist man auch gemeinsam stark, und so warten eine hilfesuchende Prinzessin und ein Drachenkampf…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Das Überraschungsballett – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/das-ueberraschungsballett/

Ein altes Theater, dem die Zuschauer fernbleiben. Ein Ensemble beschließt, Tschaikowskys „Dornröschen“ auf die Bühne zu bringen, kündigt aber nur ein „Überraschungsballett“ an. Der Direktor eröffnet, lüftet das Geheimnis und erntet Kritik der Kinder aus dem Publikum. Sie würden „Schwanensee“ oder „Nussknacker“ bevorzugen. Das Ensemble entschließt sich, zu improvisieren und…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Ich und Bruno Pezzey – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/ich-und-bruno-pezzey/

Lange spukte mir eine Geschichte im Kopf herum. Im letzten Herbst habe ich sie dann endlich aufgeschrieben. Das Ergebnis ist eine kleine Novelle, die heute nun endlich auch in Buchform erschienen ist. Die Novelle erzählt von einem Kind, das ein bewegtes Jahr 1983 erlebt. Während die Familie schwierige Ereignisse zu…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Weihnachtsfutter für den Pudel – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/weihnachtsfutter-fuer-den-pudel/

Heute, am Sonntag,  dem 17.12.2023, wird um 8:04 Uhr in der Sendung Klassik für Kinder im Kulturradio des RBB mein diesjähriges Weihnachtsmärchen „Weihnachtsfutter für den Pudel“ gesendet. Die Geschichte dreht sich um den Baron und die Baronin, denen das Geld ausgeht. Bis auf Butler James kündigen alle Angestellten ihren Dienst…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik

Der Glanz des Mondes – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/der-glanz-des-mondes/

Der Glanz des Mondes fasziniert die Menschen seit jeher. Auch in der Musik spielt der Mondschein eine Rolle. Ludwig van Beethoven hat die berühmte „Mondscheinsonate“ komponiert, Claude Debussy sein „Clair de lune“. Inspiriert von diesen beiden Stücken habe ich ein neues Märchenhörspiel geschrieben und produziert. Es erzählt von einem astronomiebegeisterten…
      Frieden  (4)       Schachtelmärchen  (4)       Spiegelmärchen  (7)       Technik