Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

ALP Remagen: Mädchen gestalteten ihre eigene virtuelle Welt

https://ada-lovelace.de/alp-remagen-maedchen-gestalteten-ihre-eigene-virtuelle-welt/

In den Herbstferien fand im Rahmen der diesjährigen Code Week EU an der Hochschule Koblenz am Campus Remagen ein kreativer Ferienkurs für Schülerinnen statt: Gemeinsam mit den Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projekts tauchten die Teilnehmerinnen in die faszinierende Welt der Virtual Reality (VR) ein.
am Campus Remagen der Hochschule Koblenz einen Beitrag, mehr junge Mädchen für Technik

Sommerferienprogramm 2022 – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/sommerferien-2022/

Die Sommerferien in Rheinland-Pfalz rücken näher. Du hast noch nichts vor und bist auf der Suche nach abwechslungsreichen Erfahrungen in der schulfreien Zeit? Dann mach mit bei unserem Sommerferienprogramm und melde dich bei einem oder mehreren unserer Workshops an – wie immer Dank der Förderung durch den ESF+ für dich…
für Mädchen von 13 bis 15 Jahren; hier geht’s zu mehr Infos und zur Anmeldung Technik-Sommer

Ada-Lovelace-Projekt für Schülerinnen der Blandine Merten Realschule an der Fachoberschule Konz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/ada-lovelace-projekt-fuer-schuelerinnen-der-blandine-merten-realschule-an-der-fachoberschule-konz/

Die Schülerinnen der Blandine Merten Realschule Trier besuchten die Fachoberschule Konz mit dem Schwerpunkt Technische Informatik. Sie nahmen dort an einem Workshop teil, der von Studentinnen des Ada-Lovelace-Projektes der Hochschule und Universität Trier geleitet wurde. Das Ada-Lovelace-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen für MINT-Studiengänge zu interessieren und zu motivieren.…
MINT steht dabei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Schnupperausbildung startet in neue Runde! – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/schnupperausbildung-startet-in-neue-runde/

Angehende Abiturientinnen der Stufen 11 und 12 sowie Realschülerinnen der Klassen 8 und 9 haben die einmalige Möglichkeit, von Oktober 2024 bis Anfang Juni 2025 an der Universität Koblenz praktische Einblicke in MINT-Ausbildungsberufe und -studienfächer zu erlangen. Anmeldungen sind bis zum 27. September möglich. Die Teilnehmerinnen besuchen während der Projektlaufzeit…
MINT“ (Schwerpunkt Architektur, Innenarchitektur und Design) und „Industrie und Technik

Girlpower und Weihnachtszauber bei den Adventsworkshops – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/girlpower-und-weihnachtszauber-bei-den-adventsworkshops/

Im Dezember 2023 fand beim Ada-Lovelace-Projekt der Universität und der Hochschule des Standortes Trier eine jährliche Tradition statt: die Adventsworkshops. In diesem Rahmen wurde eine Vielzahl von Workshops angeboten, an denen Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren teilnehmen konnten. Die Themenpalette war breit gefächert und umfasste Löten, 3D-Druck,…
Kenntnisse der Mädchen im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

Der Masterstudiengang "Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften" an der Hochschule Trier – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/der-masterstudiengang-interdisziplinaere-ingenieurwissenschaften-an-der-hochschule-trier/

Unsere Welt steht vor zunehmend vernetzten Herausforderungen, so dass wir ganzheitlichere Ansätze zur Lösung der Probleme benötigen. Der Masterstudiengang „Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaften“ vermittelt Ingenieur*innen die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um die Kluft zwischen den traditionellen Ingenieurdisziplinen zu überbrücken. Der Studiengang ermutigt die Studierenden, über die Grenzen einer einzelnen Spezialisierung hinauszugehen. Er…
folgenden Karrierewege einschlagen: • Systemtechnik • Projektleitung • Biomedizinische Technik

Studentinnen der Universität und Hochschule Trier besuchen den Landtag Rheinland-Pfalz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/studentinnen-der-universitaet-und-hochschule-trier-besuchen-den-landtag-rheinland-pfalz/

Am 19. Dezember erlebten Studentinnen der Universität und Hochschule Trier einen besonderen Tag im Landtag Rheinland-Pfalz. Die jungen Frauen, die als Mentorinnen im Ada-Lovelace-Projekt tätig sind, wurden von Sven Teuber, Mitglied des Landtags (MdL), nach Mainz eingeladen. Begleitet wurden sie von der Vizepräsidentin der Hochschule Trier sowie den Projektleiterinnen des…
und Frauen in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

Erste Nacht der Forschung an der Uni Koblenz: Experimentieren und Forschung hautnah erleben – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/erste-nacht-der-forschung-an-der-uni-koblenz-experimentieren-und-forschung-hautnah-erleben/

Am 11. Juli 2024 fand erstmals die Nacht der Forschung an der Universität Koblenz statt. Bei etwa 70 Programmpunkten erhielten die Besucherinnen und Besucher einen spannenden Einblick in die Arbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität. Diese Veranstaltung bot eine ausgezeichnete Gelegenheit, um in die faszinierende Welt der Wissenschaft einzutauchen,…
praxisnahe Einblicke in die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

Den Girls‘ Day an der Uni verbringen: Mit spannenden Workshops die MINT-Berufswelt kennen lernen – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/den-girls-day-an-der-uni-verbringen-mit-spannenden-workshops-die-mint-berufswelt-kennen-lernen/

Die Universität Koblenz-Landau lädt am Donnerstag, den 28.3.19 alle interessierten Mädchen der 5. – 10. Klassen zum bundesweiten Zukunftstag ein. Organisiert wird der Mädchen-Zukunftstag auch in diesem Jahr durch das Ada-Lovelace-Projekt, dem Rheinland-Pfälzischen Kompetenzzentrum für Frauen in MINT. Potentielle Teilnehmerinnen, insgesamt stehen 88 Plätze zur Verfügung, können aus sieben verschiedenen…
Lötens vermittelt werden, können in gleich zwei Workshops mit Hilfe modernster Technik

Ada-Lovelace-Projekt der Uni Koblenz auf dem Rheinland-Pfalz-Tag – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/ada-lovelace-projekt-der-uni-koblenz-auf-dem-rheinland-pfalz-tag/

Bei bestem Wetter feierten vom 16.-18.06.23 etwa 125.000 Besucherinnen und Besucher in Bad Ems den diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag. Das Ada-Lovelace-Projekt präsentierte sich dabei an einem gemeinsamen Stand mit der Universität Koblenz. Ein vielfältiges MI(N)Tmach-Angebot zog vor allem junge Besucherinnen und Besucher mit ihren Eltern an. So wurde aus Natron, Zitronensäure, Zucker…
geschaut und neue, spannenden Dinge über Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik