Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Nachhaltigkeit trifft Innovation am RheinAhrCampus Remagen – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/nachhaltigkeit-trifft-innovation-am-rheinahrcampus-remagen/

„Wir bauen ein Solarrad und eine Stadt der Zukunft“ – unter diesem Motto drehte sich am RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz alles um kreative Ideen, erneuerbare Energien und jede Menge Spaß! Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche und des Sustainable StartUpDays verwandelte sich der Campus in eine Ideenschmiede für die nachhaltige Welt…
Die Kinder erlebten, wie Technik, Nachhaltigkeit und Teamwork Hand in Hand gehen

Spannende MINT-Workshops beim Girls´Day am RheinAhrCampusRemagen – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/spannende-mint-workshops-beim-girlsday-rheinahrcampusremagen/

Rund 60 Mädchen aus 23 Schulen sind der Einladung des Ada-Lovelace-Projekts gefolgt und besuchten am Girls´Day den RheinAhrCampus Remagen, um in spannenden Workshops die MINT-Studien- und Berufswelt kennen zu lernen, Campusluft zu schnuppern und mit Studentinnen, Professoren und Professorinnen sowie Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen. Die teilnehmenden Schülerinnen im Alter…
Schülerinnen im Alter zwischen 12 und 20 Jahren konnten in 11 Workshops Mathematik und Technik

Programmier-Workshop an der Fachoberschule Konz mit dem Schwerpunkt Technische Informatik – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/programmier-workshop-an-der-fachoberschule-konz-mit-dem-schwerpunkt-technische-informatik/

Text und Bild: Claudia Hütte Die Schülerinnen der Blandine Merten Realschule besuchten die Fachoberschule Konz mit dem Schwerpunkt Technische Informatik. Sie nahmen dort an einem Workshop teil, der von Studentinnen des Ada-Lovelace-Projektes der Hochschule und Universität Trier geleitet wurde. Das Ada-Lovelace-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen für MINT-Studiengänge zu…
MINT steht dabei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Erste Nacht der Forschung an der Uni Koblenz: Experimentieren und Forschung hautnah erleben – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/erste-nacht-der-forschung-an-der-uni-koblenz-experimentieren-und-forschung-hautnah-erleben/

Am 11. Juli 2024 fand erstmals die Nacht der Forschung an der Universität Koblenz statt. Bei etwa 70 Programmpunkten erhielten die Besucherinnen und Besucher einen spannenden Einblick in die Arbeit der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität. Diese Veranstaltung bot eine ausgezeichnete Gelegenheit, um in die faszinierende Welt der Wissenschaft einzutauchen,…
praxisnahe Einblicke in die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

Trier – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/standorte/trier/

Ada-Lovelace-Projekt Standort Trier Foto © Presseamt Trier Universität Angebote für Schülerinnen und MINT-Studentinnen 12 aktive Mentorinnen Aus den Fächern Mathematik, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Geoinformatik, Umweltwissenschaften und MINT-Lehramt Workshop-Themen: z.B. Roberta & Programmierung, Künstliche Intelligenz, Mathematik, Computational Thinking, Elektronik, Naturwissenschaften, Ökologie & Nachhaltigkeit Veranstaltungen: u.a. Workshops, Schul-AGs, Projekttage, Exkursionen, Sommeruni, Ausstellung „Mathematik…
für Schülerinnen 11 aktive Mentorinnen Aus den Fachbereichen: Informatik, Technik

MINT-Tandem – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/standorte/koblenz/mint-tandem/

MINT-Tandem Warum denn TANDEM? … weil vieles zusammen besser geht und man mit einer Mitfahrerin mehr Schwung bekommt! Das MINT-TANDEM bietet Dir einen Praktikumsplatz plus eine Auszubildende (Mentorin) als Unterstützung. Tandem ist außerdem im doppelten Sinne zu verstehen, denn du bildest nicht nur mit einer Auszubildenen ein Team, sondern kannst…
Farbe Mint-Grün, sondern es steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik

Den Girls‘ Day an der Uni verbringen: Mit spannenden Workshops die MINT-Berufswelt kennen lernen – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/den-girls-day-an-der-uni-verbringen-mit-spannenden-workshops-die-mint-berufswelt-kennen-lernen/

Die Universität Koblenz-Landau lädt am Donnerstag, den 28.3.19 alle interessierten Mädchen der 5. – 10. Klassen zum bundesweiten Zukunftstag ein. Organisiert wird der Mädchen-Zukunftstag auch in diesem Jahr durch das Ada-Lovelace-Projekt, dem Rheinland-Pfälzischen Kompetenzzentrum für Frauen in MINT. Potentielle Teilnehmerinnen, insgesamt stehen 88 Plätze zur Verfügung, können aus sieben verschiedenen…
Lötens vermittelt werden, können in gleich zwei Workshops mit Hilfe modernster Technik

Ada-Lovelace-Projekt der Uni Koblenz auf dem Rheinland-Pfalz-Tag – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/ada-lovelace-projekt-der-uni-koblenz-auf-dem-rheinland-pfalz-tag/

Bei bestem Wetter feierten vom 16.-18.06.23 etwa 125.000 Besucherinnen und Besucher in Bad Ems den diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag. Das Ada-Lovelace-Projekt präsentierte sich dabei an einem gemeinsamen Stand mit der Universität Koblenz. Ein vielfältiges MI(N)Tmach-Angebot zog vor allem junge Besucherinnen und Besucher mit ihren Eltern an. So wurde aus Natron, Zitronensäure, Zucker…
geschaut und neue, spannenden Dinge über Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik

Hochschule Mainz wird neuer Ada-Lovelace-Projektstandort – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/hochschule-mainz-wird-neuer-ada-lovelace-projektstandort/

Anfang des Jahres wurde das Ada-Lovelace-Projekt auf drei weitere Hochschulstandorte in Rheinland-Pfalz ausgeweitet. Damit ist das Mentoring-Netzwerk nun an allen Hochschulen und Universitäten im Land mit MINT-Studienangebot vertreten. Am meisten profitieren die Schülerinnen und MINT-Studentinnen in Rheinland-Pfalz: Durch die Ausweitung entsteht eine flächendeckende Präsenz, die dazu beiträgt, dass noch mehr…
und Mentoring im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik