Dein Suchergebnis zum Thema: Technik

Anmeldung zur Schnupperausbildung für Realschülerinnen 2018/2019 – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/anmeldung-zur-schnupperausbildung-fuer-realschuelerinnen-2018-2019/

Das Angebot „Schnupperausbildung für Realschülerinnen“ richtet sich an Schülerinnen von Realschulen plus/Integrierten Gesamtschulen der Klassen 9 und 10; eine Anmeldung ist bis zum 20.08.2018 hier möglich. Das Programm der Schnupperausbildung startet am 31.08.2018 mit der Auftaktveranstaltung an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz und endet am 21.06.2019 mit den Abschlussfeierlichkeiten am…
der Programmlaufzeit laden wir Euch außerdem an die Carl-Benz-Schule Koblenz (BBS Technik

Mainz: Jetzt anmelden zur Studienorientierung MINT in Mainz – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mainz-anmelden-studienorientierung-mint-mainz/

Du findest, alles sei berechenbar? Du denkst bei Zellen nicht an Gefängnisse, findest Gauß geil, und chemische Reaktionen besser als gar keine? Große Pläne sind dein Ding und Seifenblasen für dich lediglich eine hohle Kugel mit schillernder Oberfläche? Das Ada Lovelace-Projekt der Gutenberg-Universität und der Hochschule Mainz lädt dich ein zu…
dreimonatigen Projekts Studiengänge aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

Herbstferienkurs: Entdecke die Welt des 3D-Drucks! – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/herbstferienkurs-entdecke-die-welt-des-3d-drucks/

Wie wird aus einer Idee ein echtes Objekt? In unserem Workshop lernst du, deine eigenen 3D-Modelle am Computer zu gestalten und anschließend mit dem 3D-Drucker zum Leben zu erwecken. Gemeinsam mit anderen Mädchen probierst du kreative Ideen aus – von coolen Schlüsselanhängern bis hin zu kleinen Alltagshelfern. Dabei erfährst du…
Dabei erfährst du nicht nur, wie Technik funktioniert, sondern auch, wie viel Spaß

„Jetzt kommst du!“ Das war der Girls’Day 2024 im Ada-Lovelace-Projekt – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/jetzt-kommst-du-das-war-der-girlsday-2024-im-ada-lovelace-projekt/

Jedes Jahr im Frühjahr steht der Girls’Day/Mädchen-Zukunftstag auf dem Plan. Deutschlandweit konnten die Teilnehmerinnen über den Girls’Day-Radar aus insgesamt mehr als 15.000 Angeboten auswählen und am 25. April in Berufsfelder hineinschnuppern, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Ziel des bundesweiten Aktionstages ist, Schülerinnen ein möglichst breites Berufswahlspektrum aufzuzeigen und Geschlechterstereotype bei…
ganze Jahr über die Gelegenheit, in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

Erfolgreiche Nachwuchsprogrammiererinnen im RobertaLab – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/erfolgreiche-nachwuchsprogrammiererinnen-im-robertalab/

Seit den Herbstferien programmierten 14 technikbegeisterte Schülerinnen der 5.-9. Klasse aus ganz Rheinland-Pfalz im RobertaLab – und das komplett online. Das RobertaLab 2020/21 geht erfolgreich zu Ende. Im RobertaLab lernten die Schülerinnen unter Anleitung von Studentinnen der Universität Koblenz-Landau spielerisch die Grundlagen der Arbeit mit dem Computer und das Programmieren…
zu Themen aus dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

Neue Struktur: Ada-Lovelace-Projekt Kaiserslautern in ZentrAL integriert – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/neue-struktur-ada-lovelace-projekt-kaiserslautern-in-zentral-integriert/

Seit dem 1. Oktober 2024 ist das Ada-Lovelace-Projekt in Kaiserslautern dem Zentrum für Bildung und Forschung an außerschulischen Lernorten (ZentrAL) in Landau zugeordnet. Diese strukturelle Veränderung stärkt die Vernetzung mit weiteren Bildungsinitiativen und schafft neue Synergien in der MINT-Förderung an der RPTU. Zudem fördert sie die standortübergreifende Zusammenarbeit an den…
es, Mädchen und junge Frauen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik

Ferienprogramm „Hallo BOB 3“ an der Technischen Universität Kaiserslautern – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/ferienprogramm-hallo-bob-3-technischen-universitaet-kaiserslautern/

AUSGEBUCHT! In Rheinland-Pfalz gibt es zum ersten mal Winterferien. Vom 25.02. – 27.02.2019 hast du die tolle Chance am Campus der TU Kaiserslautern deinen eigenen kleinen Roboter zu löten und ihm viele Sachen beizubringen. Programmieren ist nämlich gar nicht so schwer wie du vielleicht denkst. Gemeinsam mit anderen Mädchen lernst…
neugierig auf das spannende Feld Programmierung oder hast einfach Lust auf coole Technik