Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Gemeinsame Initiative der vier demokratischen Fraktionen zur Juniorwahl in Baden-Württemberg – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/gemeinsame-initiative-der-vier-demokratischen-fraktionen-zur-juniorwahl-in-baden-wuerttemberg

Stuttgart – In die Wahlkabine gehen, Kreuzchen machen, den Wahlschein in die Urne werfen, Stimmen auszählen
Stuttgart – In die Wahlkabine gehen, Kreuzchen machen, den Wahlschein in die Urne werfen, Stimmen auszählen

Zahlen, Daten, Fakten - Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/projekt/zahlen-daten-fakten

Zahlen, Daten, Fakten Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. Zunächst steht das Thema „Demokratie und Wahlen“ auf dem Stundenplan – abschließend geht es dann an die Wahlurne. Das Ergebnis wird am Wahlsonntag um 18.00 Uhr veröffentlicht. Die Juniorwahl ist ein Angebot zur politischen Bildung und kostenlos für die teilnehmenden […]
Bundestagswahl 2025: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Quelle: Begleitstudie Juniorwahl 2001 Universität Stuttgart

Juniorwahl 2014: 200.000 Jugendliche gehen ab heute an die Wahlurne - Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2014-200-000-jugendliche-gehen-ab-heute-an-die-wahlurne

BERLIN 19.05.2014: Bundesweit gehen ab heute bis Freitag über 200.000 Schülerinnen und Schüler an die Wahlurnen der Juniorwahl. Zuvor stand das Thema „Demokratie und Europawahl“ auf dem Stundenplan.Europaweit sind über 1 Million Jugendliche bei Schülerwahlen beteiligt, die zeitgleich in Polen, den Niederlanden, Finnland und Deutschland durchgeführt werden.Hintergrund der Juniorwahl Ziel der Juniorwahl ist das Üben […]
Wissenschaftliche Untersuchungen verschiedener renommierter Universitäten (Stanford University, Universität Stuttgart

Startschuss für Juniorwahl zur Europawahl 2014 - Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/startschuss-fuer-juniorwahl-zur-europawahl-2014

– Bundesweit 1.000 Schulen mit 250.000 Schülern beteiligt – In einigen Bundesländern noch letzte Plätze frei – Schulen jetzt anmelden   – Projekt erhöht nachweislich die Wahlbeteiligung 10 Wochen vor der Europawahl haben heute die Organisatoren den symbolischen Startschuss für die Juniorwahl gegeben. Bundesweit machen 1.000 Schulen mit 250.000 Schülerinnen und Schülerinnen Demokratie zum Schulfach […]
Wissenschaftliche Untersuchungen verschiedener renommierter Universitäten (Stanford University, Universität Stuttgart

Nur Seiten von www.juniorwahl.de anzeigen

Chat-Corner | Bibi & Tina

https://www.bibiundtina.de/umwelt_chat?page=5

Das neueste Hörspielabenteuer von Bibi & Tina „Pst, Waldtiere!“ beschäftigt sich mit einer Herzensangelegenheit der beiden Mädchen, den Wildtieren! Viele heimische Wildtiere sind bedroht. Daher unterstützen wir mit einem Teil der Einnahmen aus dem Verkauf des Hörspiels die Deutsche Wildtier Stiftung, die es sich zum Ziel gemacht hat, Wildtiere und die Natur aktiv zu schützen. Seid ihr aktiv? Schreibt uns! Was denkt ihr darüber?
leider kann ich viel davon nicht machen wie zum Beispiel das mit dem Auto fahren weil meine Schule in Stuttgart

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Veranstaltung Detailansicht – Mutige Heldinnen und weibliche Stärke? Heroische Frauen in der Reproduktionsgrafik von und nach Peter Paul Rubens – Stadt Siegen

https://www.siegen.de/leben-in-siegen/veranstaltungskalender/veranstaltung-detailansicht?tx_citkoevents3_list%5Baction%5D=single&tx_citkoevents3_list%5Bcalendar_id%5D=&tx_citkoevents3_list%5Bcategory_id%5D=&tx_citkoevents3_list%5Bdate_from%5D=&tx_citkoevents3_list%5Bdate_to%5D=&tx_citkoevents3_list%5Bevent_id%5D=363237&tx_citkoevents3_list%5Bfixcategory_id%5D=&tx_citkoevents3_list%5Borderby%5D=asc&tx_citkoevents3_list%5Borderfield%5D=term.term_day&tx_citkoevents3_list%5Bort_id%5D=&tx_citkoevents3_list%5Bpage%5D=1&tx_citkoevents3_list%5Bstring%5D=&tx_citkoevents3_list%5Btag_id%5D=&tx_citkoevents3_list%5Bveranstalter_id%5D=&cHash=90812d07e13f7074ff98100b4c02d4db

Kathrin Aschmann, M.A. studierte Kunstgeschichte in Wien, Stuttgart und Cagliari. – Sie war in der Staatsgalerie Stuttgart im Bereich Wissenschaft an dem von der Deutschen Digitalen Bibliothek – Deutschen Kunsthistorikerkongresses 2022 in Stuttgart. – ist Kathrin Aschmann an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste und der Merz Akademie in Stuttgart
Kathrin Aschmann, M.A. studierte Kunstgeschichte in Wien, Stuttgart und Cagliari.

Veranstaltung Detailansicht - Mutige Heldinnen und weibliche Stärke? Heroische Frauen in der Reproduktionsgrafik von und nach Peter Paul Rubens - Stadt Siegen

https://www.siegen.de/leben-in-siegen/veranstaltungskalender/veranstaltung-detailansicht?tx_citkoevents3_list%5Baction%5D=single&tx_citkoevents3_list%5Bdate_from%5D=&tx_citkoevents3_list%5Bdate_to%5D=&tx_citkoevents3_list%5Bevent_id%5D=363237&tx_citkoevents3_list%5Borderby%5D=asc&tx_citkoevents3_list%5Borderfield%5D=term.term_day&tx_citkoevents3_list%5Bpage%5D=3&tx_citkoevents3_list%5Bstring%5D=&cHash=08f974f1776c43018adf3683fc39b001

Kathrin Aschmann, M.A. studierte Kunstgeschichte in Wien, Stuttgart und Cagliari. – Sie war in der Staatsgalerie Stuttgart im Bereich Wissenschaft an dem von der Deutschen Digitalen Bibliothek – Deutschen Kunsthistorikerkongresses 2022 in Stuttgart. – ist Kathrin Aschmann an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste und der Merz Akademie in Stuttgart
Kathrin Aschmann, M.A. studierte Kunstgeschichte in Wien, Stuttgart und Cagliari.

Veranstaltung Detailansicht - Mutige Heldinnen und weibliche Stärke? Heroische Frauen in der Reproduktionsgrafik von und nach Peter Paul Rubens - Stadt Siegen

https://www.siegen.de/leben-in-siegen/veranstaltungskalender/veranstaltung-detailansicht?tx_citkoevents3_list%5Baction%5D=single&tx_citkoevents3_list%5Bdate_from%5D=&tx_citkoevents3_list%5Bdate_to%5D=&tx_citkoevents3_list%5Bevent_id%5D=363237&tx_citkoevents3_list%5Borderby%5D=asc&tx_citkoevents3_list%5Borderfield%5D=term.term_day&tx_citkoevents3_list%5Bpage%5D=0&tx_citkoevents3_list%5Bstring%5D=&cHash=e3e2b9ae27cc8b4ddc3d276a0d0eafef

Kathrin Aschmann, M.A. studierte Kunstgeschichte in Wien, Stuttgart und Cagliari. – Sie war in der Staatsgalerie Stuttgart im Bereich Wissenschaft an dem von der Deutschen Digitalen Bibliothek – Deutschen Kunsthistorikerkongresses 2022 in Stuttgart. – ist Kathrin Aschmann an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste und der Merz Akademie in Stuttgart
Kathrin Aschmann, M.A. studierte Kunstgeschichte in Wien, Stuttgart und Cagliari.

Veranstaltung Detailansicht - Mutige Heldinnen und weibliche Stärke? Heroische Frauen in der Reproduktionsgrafik von und nach Peter Paul Rubens - Stadt Siegen

https://www.siegen.de/leben-in-siegen/veranstaltungskalender/veranstaltung-detailansicht?tx_citkoevents3_list%5Baction%5D=single&tx_citkoevents3_list%5Bdate_from%5D=&tx_citkoevents3_list%5Bdate_to%5D=&tx_citkoevents3_list%5Bevent_id%5D=363237&tx_citkoevents3_list%5Borderby%5D=asc&tx_citkoevents3_list%5Borderfield%5D=term.term_day&tx_citkoevents3_list%5Bpage%5D=1&tx_citkoevents3_list%5Bstring%5D=&cHash=1615b961570f2edadc459804f630b766

Kathrin Aschmann, M.A. studierte Kunstgeschichte in Wien, Stuttgart und Cagliari. – Sie war in der Staatsgalerie Stuttgart im Bereich Wissenschaft an dem von der Deutschen Digitalen Bibliothek – Deutschen Kunsthistorikerkongresses 2022 in Stuttgart. – ist Kathrin Aschmann an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste und der Merz Akademie in Stuttgart
Kathrin Aschmann, M.A. studierte Kunstgeschichte in Wien, Stuttgart und Cagliari.

Nur Seiten von www.siegen.de anzeigen

Historisch bedeutender VW 39 Ur-Käfer – Automuseum Prototyp – Automuseum Prototyp

https://prototyp-hamburg.de/news/historisch-bedeutender-vw-39-ur-kaefer/

Weltkriegs als erster von insgesamt nur 14 Stück das Porsche-Werk in Stuttgart-Zuffenhausen und blieb
Weltkriegs als erster von insgesamt nur 14 Stück das Porsche-Werk in Stuttgart-Zuffenhausen und blieb

Mission: Future Heritage - Automuseum Prototyp - Automuseum Prototyp

https://prototyp-hamburg.de/news/mission-future-heritage/

Neue Porsche-Sonderausstellung (23.07.2025 – 07.09.2025) im Automuseum PROTOTYP in der Hamburger HafenCity…
In Kooperation mit dem Porsche Museum Stuttgart wurden folgende Ausstellungsfahrzeuge präsentiert: PORSCHE

50 JAHRE PORSCHE 911 - Automuseum Prototyp - Automuseum Prototyp

https://prototyp-hamburg.de/50-jahre-porsche-911-de/

Von den Prototypen über die Straßen- und Rennsportvarianten bis hin zu den Superlativen…
Die Fahrzeuge Mit freundlischer Unterstützung des Porsche Museums Stuttgart-Zuffenhausen sowie weiterer

Der Porsche 919 Hybrid LMP1 Rollout-Prototyp von 2013 - Automuseum Prototyp - Automuseum Prototyp

https://prototyp-hamburg.de/news/der-porsche-919-hybrid-lmp1-rollout-prototyp-von-2013/

Im Juni 2013 rollte mit diesem Wagen erstmals ein Porsche 919 Hybrid LMP1-Prototyp raus auf die hauseigene Rennstrecke des Porsche-Entwicklungszentrums Weissach. Jetzt, knapp 12 Jahre später, feiert dieser Wagen sein museales Rollout im Hamburger Automuseum PROTOTYP! Die Mission war klar: 2014 wollte Porsche als Werksteam mit einem LMP1-Renner an der Königsklasse des Langstreckenrennsports, der FIA-Sportwagen-Weltmeisterschaft […]
Als Leihgabe des Porsche Museum Stuttgart wird der Wagen erstmals außerhalb Stuttgarts ausgestellt und

Nur Seiten von prototyp-hamburg.de anzeigen

Didacta 2023 – Die Stiftung war dabei! – Essen Wissen Stiftung Eildermann

https://essen-wissen.de/didacta-2023-die-stiftung-war-dabei/

März die didacta Messe 2023 in Stuttgart. Bei seinem Besuch war es ihm besonders wichtig, sich […]
März die didacta Messe 2023 in Stuttgart.

Karin Schick verlässt die Hamburger Kunsthalle | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/karin-schick-verlaesst-die-hamburger-kunsthalle

Nach leitenden Positionen am Kunstmuseum Stuttgart und am Kirchner Museum Davos führte sie seit 2012
Nach leitenden Positionen am Kunstmuseum Stuttgart und am Kirchner Museum Davos führte sie seit 2012

Verführungskunst | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/verfuehrungskunst

Schönheit und Harmonie, Glück und Wohlstand – in seiner Figur der Flora (1559) hat der Antwerpener Maler Jan Massys diesen Idealen reizvolle Gestalt verliehen. Massys’ imposantes Meisterwerk zählt zu den bekanntesten Bildern der Hamburger Kunsthalle. Im Anschluss an eine umfassende Restaurierung wird es von Juni bis September 2003 im Mittelpunkt einer Kabinettausstellung stehen – gerahmt von rund dreißig Druckgraphiken des 16. und frühen 17.
Virgil Solis, Cornelis Cort, Philips Galle, Adriaen Collaert und Johannes Sadeler aus der Staatsgalerie Stuttgart

Kunsttechnologische Untersuchungen zu Anita Rée | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/kunsttechnologische-untersuchungen-zu-anita-ree

Universität Hamburg, gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

Rosemarie Trockel | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/rosemarie-trockel

Seit den 1980er Jahren hat Rosemarie Trockel ein Oeuvre von internationalem Rang geschaffen. Während ihr Werk in den Vereinigten Staaten (mit Ausstellungen im Museum of Modern Art in New York, im Museum of Contemporary Art in Chicago und im Institute of Contemporary Art in Boston) große Anerkennung gefunden hat, steht eine Retrospektive in Europa noch aus. Rosemarie Trockel arbeitet in einem breiten Spektrum von Kunstgattungen und Medien.
von der Hamburger Kunsthalle initiiert wurde, wird anschließend in London (Whitechapel Art Gallery), Stuttgart

Nur Seiten von www.hamburger-kunsthalle.de anzeigen

Datenschutz | Europa-Park JUNIOR CLUB | Spielen & Lernen | Kinder

https://www.ep-juniorclub.de/club/datenschutz.html

dies: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart

Datenschutz | Europa-Park JUNIOR CLUB | Spielen & Lernen | Kinder

https://www.ep-juniorclub.de/datenschutz.html

Sicherheit ist uns wichtig! Der Europa-Park JUNIOR CLUB ist dem Online-Datenschutz fest verpflichtet. Informieren Sie sich über unsere Datenschutzbestimmungen.
dies: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart

Nur Seiten von www.ep-juniorclub.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spende Dein Pfand startet am Flughafen Schönefeld

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/spende-dein-pfand-startet-am-flughafen-sch%C3%B6nefeld

In anderen Städten hat sich das Projekt ebenfalls etabliert, unter anderem in Köln, Hamburg und Stuttgart
In anderen Städten hat sich das Projekt ebenfalls etabliert, unter anderem in Köln, Hamburg und Stuttgart

"Spende Dein Pfand" zugunsten der Berliner Tafel

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/spende-dein-pfand-zugunsten-der-berliner-tafel

Wohin mit der Wasserflasche bevor es in den Flieger geht? An den Flughäfen Tegel und Schönefeld können Pfandflaschen in spezielle Sammel-Tonnen geworfen werden. Der Erlös fließt an die Berliner Tafel.
Dieses Projekt hat sich bereits in ähnlicher Form bewährt, unter anderem in Köln, Hamburg oder Stuttgart

Aktuelles

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles?page_a57=14

In anderen Städten hat sich das Projekt ebenfalls etabliert, unter anderem in Köln, Hamburg und Stuttgart

Nur Seiten von www.berliner-tafel.de anzeigen