Stuttgart – In die Wahlkabine gehen, Kreuzchen machen, den Wahlschein in die Urne werfen, Stimmen auszählen
Stuttgart – In die Wahlkabine gehen, Kreuzchen machen, den Wahlschein in die Urne werfen, Stimmen auszählen
https://www.juniorwahl.de/projekt/zahlen-daten-fakten
Zahlen, Daten, Fakten Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. Zunächst steht das Thema „Demokratie und Wahlen“ auf dem Stundenplan – abschließend geht es dann an die Wahlurne. Das Ergebnis wird am Wahlsonntag um 18.00 Uhr veröffentlicht. Die Juniorwahl ist ein Angebot zur politischen Bildung und kostenlos für die teilnehmenden […]
Bundestagswahl 2025: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Quelle: Begleitstudie Juniorwahl 2001 Universität Stuttgart
https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2014-200-000-jugendliche-gehen-ab-heute-an-die-wahlurne
BERLIN 19.05.2014: Bundesweit gehen ab heute bis Freitag über 200.000 Schülerinnen und Schüler an die Wahlurnen der Juniorwahl. Zuvor stand das Thema „Demokratie und Europawahl“ auf dem Stundenplan.Europaweit sind über 1 Million Jugendliche bei Schülerwahlen beteiligt, die zeitgleich in Polen, den Niederlanden, Finnland und Deutschland durchgeführt werden.Hintergrund der Juniorwahl Ziel der Juniorwahl ist das Üben […]
Wissenschaftliche Untersuchungen verschiedener renommierter Universitäten (Stanford University, Universität Stuttgart
https://www.juniorwahl.de/startschuss-fuer-juniorwahl-zur-europawahl-2014
– Bundesweit 1.000 Schulen mit 250.000 Schülern beteiligt – In einigen Bundesländern noch letzte Plätze frei – Schulen jetzt anmelden – Projekt erhöht nachweislich die Wahlbeteiligung 10 Wochen vor der Europawahl haben heute die Organisatoren den symbolischen Startschuss für die Juniorwahl gegeben. Bundesweit machen 1.000 Schulen mit 250.000 Schülerinnen und Schülerinnen Demokratie zum Schulfach […]
Wissenschaftliche Untersuchungen verschiedener renommierter Universitäten (Stanford University, Universität Stuttgart
Nur Seiten von www.juniorwahl.de anzeigen