Meldungen aus der Wissenschaft: Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt https://www.wissenschaftsjahr.de/2015/meldungen-aus-der-wissenschaft.html
Staatssekretäre eröffneten die Innovationsplattform Zukunftsstadt Berlin Finsterwalde Stuttgart
Staatssekretäre eröffneten die Innovationsplattform Zukunftsstadt Berlin Finsterwalde Stuttgart
Wenn MitarbeiterInnen die Arbeitswelten der Zukunft gestalten.
Bei der Robert Bosch GmbH in Stuttgart etwa haben Teams aus den Bereichen Entwicklung
November geht es dann in Stuttgart, am 2.
Im Wissenschaftsjahr 2013 – Die demografische Chance schickt Wissenschaft im Dialog (WiD) das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) auf Tour, voll beladen mit spannenden Ideen aus Wissenschaft und Forschung.
Ruhrgebiet, den Rhein aufwärts bis Kehl, und nach einem Abstecher auf dem Neckar bis Stuttgart
Motivbanner Flexible Arbeitsplätze im Zentrum für Virtuelles Engineering ZVE in Stuttgart
Vertrauensvolle Zusammenarbeit in Zeiten von Individualisierung und Flexibilisierung.
Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart
Im Projekt „Zukünftige Freiheiten“ drehten Studierende der Universität Stuttgart
Paderborn Passau Potsdam Regensburg Rostock Saarbrücken Sankt Augustin Stralsund Stuttgart
Die Diskussionsreihe „Karliczek. Impulse.“ ist zurück. Auch in diesem Wissenschaftsjahr lädt Bundesforschungsministerin Anja Karliczek MdB wieder zum Austausch ein.
Kranert ist Inhaber des Lehrstuhl „Abfallwirtschaft und Abluft“ an der Universität Stuttgart
für Stadt, Land oder Wüste highQ Computerlösungen GmbH Partner I IHK Region Stuttgart