Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Wilhelma – neuer-zuwachs-der-bonobo-sippe-wichtig-fuer-fortbestand-der-art

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/neuer-zuwachs-der-bonobo-sippe-wichtig-fuer-fortbestand-der-art

Kinderüberraschung im Menschenaffenhaus der Wilhelma: Beim morgendlichen Rundgang bei den Bonobos haben die Tierpflegerinnen und Tierpfleger in der vergangenen Woche ein zusätzliches Köpfchen entdeckt. „Huenda lief gebückt, als ob sie etwas Schweres tragen würde“, erzählt Revierleiterin Bea Jarczewski von dem 13-jährigen Weibchen. „Beim zweiten Blick stellte sich heraus, dass es nur ein zierliches Neugeborenes war.“ Auf trächtige Tiere achtet sie immer besonders und schätzt den Geburtstermin ab. „Wir wissen aber nie, wann genau es so weit ist“, sagt Jarczewski. „Unsere Bonobos bringen ihre Jungtiere so problemlos in der Gruppe auf die Welt, dass sie keine menschliche Hilfe brauchen.“
Im Zoologisch-Botanischen Garten in Stuttgart leben nun 20 Bonobos.

Wilhelma – erster-platz-fuer-uralte-kamelie-aus-der-wilhelma

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/erster-platz-fuer-uralte-kamelie-aus-der-wilhelma

„Wilhelma Nr. 20“ – was dem Namen nach wenig prätentiös daherkommt, ist die schönste Kamelienblüte Deutschlands. Gekürt wurde sie am letzten Wochenende bei der Deutschen Kamelienblütenschau im Landschloss im sächsischen Pirna-Zuschendorf.
ist es das fünfte Mal, dass eine Kamelienblüte des Zoologisch-Botanischen Gartens Stuttgart

Wilhelma – 100000-euro-fuer-geschuetzten-bergregenwald

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/100000-euro-fuer-geschuetzten-bergregenwald

Was passiert eigentlich mit dem Artenschutzeuro, der im Wilhelma-Eintritt enthalten ist? Es wird unter anderem Land gekauft, zum Beispiel ein Stück Bergregenwald in den Anden. 100.000 Euro flossen dafür im Juli nach Ecuador. „Lebensraumschutz ist sehr effektiver Artenschutz“, erläutert Dr. Thomas Kölpin Direktor der Wilhelma.
Bustamante Foto: James Muchmore Foto: Raff Stassen Der Zoologisch-Botanische Garten Stuttgart