Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Wilhelma – azaleenschau-kultivierte-bluetenpracht-puenktlich-zum-fruehlingsbeginn

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/azaleenschau-kultivierte-bluetenpracht-puenktlich-zum-fruehlingsbeginn

Der Frühling bricht sich Bahn, doch die Natur kommt erst langsam nach. Bis auf die kleinen Frühblüher wie Schneeglöckchen oder Krokusse, die fast nur als Blüte aus dem Boden hervorlugen, bietet sich die Landschaft meist noch graubraun dar. Wintermüden Blumenfreunden präsentieren sich dagegen in der Azaleenschau der Wilhelma bereits mannshohe Sträucher in vollem Ornat. Edel gewandet in einen Blütenmantel aus Rosa und Rot, Purpur und Weiß strahlen die Rhododendren in der historischen Gewächshauszeile um die Wette.
Foto: Wilhelma Stuttgart Aus rund 90 Arten und Sorten hat die Wilhelma ihre Azaleenschau

Wilhelma – nabu-eroeffnet-interaktive-schneeleoparden-ausstellung-in-der-wilhelma

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/nabu-eroeffnet-interaktive-schneeleoparden-ausstellung-in-der-wilhelma

Seltener Schneeleopardennachwuchs lässt derzeit die Herzen in der Wilhelma höher schlagen. Nun gibt es eine weitere Schneeleo-Attraktion: Mit der Ausstellung „Expedition Schneeleo“ lädt der NABU zu einer Reise in das Reich der gefährdeten Großkatze. Noch bis zum 24. Oktober können Besucher*innen auf interaktive Weise erfahren, wie der Schneeleopard lebt, welchen Gefahren er ausgesetzt ist und was jede*r beitragen kann, um ihn zu schützen.
Foto: Wilhelma Stuttgart Bei der Eröffnung warfen NABU-Landesvorsitzender Johannes

Wilhelma – farbenpracht-der-fuchsien-und-mediterrane-landschaften

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/farbenpracht-der-fuchsien-und-mediterrane-landschaften

Blütenpracht und mediterranes Flair: Mit zwei gegensätzlichen Ausstellungen lockt die Botanik der Wilhelma derzeit in ihre Wechselschauhäuser. Tür an Tür sind das farbliche Füllhorn filigraner Fuchsien und das karge, aber vielseitige „Leben auf dem 34. Breitengrad“ rund um die Welt zu bewundern.
Foto: Wilhelma Stuttgart Die angehende Zierpflanzengärtnerin Salome Hauck pflegt