Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Welt der Physik: Atmende Muskeln: Neue Energiequellen für künstliche Linearantriebe

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/atmende-muskeln-neue-energiequellen-fuer-kuenstliche-linearantriebe/

Weltweit lassen Forscher die Muskeln spielen. Jedoch rein künstliche. Einen weiteren Fortschritt erzielten nun amerikanische Wissenschaftler. Sie entwickelten auf der Basis von Nanoröhrchen aus Kohlenstoff und Formgedächtnismetallen künstliche Muskeln, die direkt mit Methanol oder Wasserstoff statt mit Strom versorgt werden können. In wenigen Jahren sollen sie prothetische Gliedmaßen und Roboter in Bewegung setzen.
Künstlicher Muskel aus einem Formgedächtnismetall Dallas/Stuttgart – In einem einfachen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Veranstaltungen

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/veranstaltungen/?tx_wdpcalendar_pi1%5Baction%5D=list&tx_wdpcalendar_pi1%5Bcontroller%5D=Event&tx_wdpcalendar_pi1%5BcurrentPage%5D=1&cHash=8253b055e53d740459c700113b691dfd

Ob Vortrag, Science Slam oder Lange Nacht der Wissenschaft – in unserem Veranstaltungskalender finden sich Termine in ganz Deutschland.
29.09.2025 Das Unsichtbare sichtbar machen Workshop | 30.09.2025 Quantum Effects Stuttgart

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Schülerforschungszentrum Südwürttemberg

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=348&cHash=59960aa09f684af344b69bf8d1a5ebf4

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Es bietet Schülern zwischen dem Bodensee und Stuttgart die Möglichkeit, eigene Forschungsprojekte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden