Dein Suchergebnis zum Thema: Stuttgart

Welt der Physik: Baumringe als Klimaarchiv

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/klimaforschung/baumringe/?i=2494&cHash=4074dc3355ac6928918eb923aac1bd36

Wer Prof. Gerhard H. Schleser in seinem Labor besucht und eine feine Nase hat, bemerkt es sofort: Es duftet leicht nach Holz. Doch hier wird keine neuartige Aromatherapie entwickelt – Prof. Schleser und sein Team vom Institut Sedimentäre Systeme (ICG V) fahnden nach dem Klima von gestern; besser gesagt: von vorvorgestern.
Achim Bräuning von der Universität Stuttgart genießt das Vertrauen der Mönche.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Baumringe als Klimaarchiv

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/klimaforschung/baumringe/

Wer Prof. Gerhard H. Schleser in seinem Labor besucht und eine feine Nase hat, bemerkt es sofort: Es duftet leicht nach Holz. Doch hier wird keine neuartige Aromatherapie entwickelt – Prof. Schleser und sein Team vom Institut Sedimentäre Systeme (ICG V) fahnden nach dem Klima von gestern; besser gesagt: von vorvorgestern.
Achim Bräuning von der Universität Stuttgart genießt das Vertrauen der Mönche.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Die Physik-Preisträger 2010

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2009/die-physik-preistraeger-2010/

Die Preisträger der Auszeichnungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft im Jahr 2010 wurden bekannt gegeben. Die beiden wichtigsten Preise gehen für Arbeiten über die Theorie kondensierter Materie bzw. Spektroskopie an gefangenen Atomen und Molekülen nach Augsburg und Frankfurt am Main. Insgesamt hat die DPG 21 Preisträgerinnen und Preisträger benannt, die auf der Frühjahrstatung im nächsten Jahr ausgezeichnet werden.
Die Chinesin Na Liu – sie forscht an der Universität Stuttgart – erhält den mit 3.000

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden